„Beim nächsten Brand machen wir eine Eimerkette vom Hallenbad aus?“
Leserbrief zum Sperrvermerk für Wendener Großprojekte
- Wenden, 22.01.2024
- Politik
Wenden. Einen Sperrvermerk für einige Großprojekte in der Gemeinde Wenden zugunsten des geplanten neuen Hallenbades hat die Opposition des Gemeinderates in seiner letzten Sitzung durchbringen können. Bei LP-Leser Christoph Korn aus Heid stößt diese Priorisierung auf Unverständnis. In seinem Leserbrief schreibt er:
„Zuerst möchte ich klar zum Ausdruck bringen, dass ich nichts gegen ein neues Hallenbad habe. Das neue, sicherlich barrierefrei, ist für mich in Zukunft gut. Aber was ist uns als Bewohner in der Gemeinde wichtig?
Mir persönlich ist eine Feuerwehr wichtig, die funktioniert, die zu Waldbränden kommt, die bei Überschwemmungen da ist und, wenn erforderlich, bei Unfällen usw. Gerne auch ein Hallenbad – aber bitte danach.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die sogenannte Ampel für Feuerwehr und Schule eine Sperre erwirkt. Für das Hallenbad nicht! Wird jetzt erst das Hallenbad gebaut? Beim nächsten Brand machen wir eine Eimerkette vom Hallenbad aus zum Löschen?
Die UWG schreibt: Nein, es gibt keine Ampel. Die Gemeindeverwaltung ist das Problem, die haben zu wenig Personal für Feuerwehr und Schule. Aber wer hat denn für die Sperre gestimmt und das Hallenbad nach vorne geholt?
Alle, mit denen ich in der Gemeinde gesprochen habe, können diese Entscheidung nicht verstehen. Wo sind die Wähler, die das mittragen? Was würden die Feuerwehr, Schulen und das Hallenbad im Einzelnen kosten?“
Hinweis zu Leserbriefen
Die LokalPlus-Redaktion freut sich über jeden Leserbrief. Allerdings behalten wir uns Kürzungen vor. Wir weisen darauf hin, dass Leserbriefe ausschließlich die Meinung des Autors wiedergeben. Das Presserecht schreibt vor, dass Leserbriefe nur veröffentlicht werden dürfen, wenn Name, Adresse und Kontaktdaten des Autors der Redaktion bekannt sind.