„baseLINE“-Andacht zum Thema „Freude am Glauben" in Schönau

Gestaltung durch Elisabeth-Frauen


 von Symbol © merydolla / lia
© Symbol © merydolla / lia

Schönau. Die Schönauer Elisabeth-Frauen sind für zweierlei bekannt: Zum einen für ihren „Dienst am Nächsten“, also Besuche von kranken oder älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Zum anderen aber auch für ihre Feiern und Ausflüge. Ausgangspunkt für das eine wie das andere ist dabei der „Glaube“. Denn: „Wer den Glauben wirklich ernst nimmt, der hat Freude am Leben“, sagt Agatha Steinmann, Vorsitzende der Elisabeth-Frauen. Vor diesem Hintergrund gestaltet der Verein am Sonntag, 10. Juni, die nächste baseLINE-Andacht zum Thema „Freude am Glauben“.


„Es gibt ja die zutreffende Anmerkung eines Kirchenkritikers, dass wir Christen erlöster aussehen müssten, damit er auch glauben könne – und da ist durchaus etwas dran“, ergänzt Vorstandsmitglied Erika Huperz. Die Elisabeth-Frauen wollen es aber nicht bei dieser trockenen Erkenntnis lassen, sondern eben eine Andacht gestalten, in der dieser Gedanke im Mittelpunkt steht.

„Eigentlich bedürfte es dazu keiner eigenen Andacht: Wenn wir das ernst nehmen, dass Gott unser Vater ist, dann könnten wir die meisten unserer Probleme wohl ziemlich leicht schultern“, sagt Steinmann. „Die Wirklichkeit ist aber vielfach anders. Und da ist es dann vielleicht doch ganz gut, mit einer Andacht noch einmal ins Bewusstsein zu bringen, welche Befreiung und welche Freude im Glauben liegen kann“, ergänzt Erika Huperz. Die Elisabeth-Frauen werden die nächste „baseLINE“-Andacht deshalb mit „fröhlichen Liedern“ und meditativen Texten zu Freude und Glück gestalten.

Bei „baseLINE“ handelt es sich um eine innovative, rund 30-minütige Andachtsform, bei der durch den behutsamen Einsatz moderner Medien alte Formen des Betens wieder entdeckt werden. Die Andachten werden vorbereitet und durchgeführt von den Vereinen des Ortes.
Artikel teilen: