1.000 Euro für 100 Dächer: Gemeinde Wenden soll Photovoltaikanlagen fördern
Antrag von SPD, UWG und Grünen
- Wenden, 19.11.2020
- Politik
- Von Wolfgang Schneider
Wolfgang Schneider
Redaktion

Wenden. Ein „100-Dächer-Programm“ zur Förderung erneuerbarer Energien wollen SPD, UWG und Grüne in Wenden auf den Weg bringen. Die Gemeinde soll 100.000 Euro zur Verfügung stellen, um damit den Kauf von 100 Photovoltaikanlagen mit jeweils 1.000 Euro zu unterstützen.

„Beim Kampf gegen den Klimawandel dürfen wir keine Zeit verlieren. Wenn künftige Generationen noch eine Lebensgrundlage haben wollen, dann müssen wir jetzt eine Trendwende schaffen“, heißt es in dem Antrag der drei Fraktionen, die seit der Kommunalwahl im September eine knappe Mehrheit im Gemeinderat haben.

Die 1.000 Euro Förderung je Anlage soll privaten und gewerblichen Antragstellern zugute kommen und nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ für die Installation neuer Photovoltaikanlagen mit mindestens 4 Kwp Leistung gewährt werden. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht. In dem Antrag sind verschiedene Förder- bzw. Ausschlusskriterien definiert.
Der gemeinsame Antrag der drei Fraktionen soll in der nächsten Ratssitzung am 9. Dezember diskutiert werden.
