Muttertags-Scones: Ein kulinarisches Dankeschön auf die feine englische Art
Ein Rezept von Melli Heuel
- Kreis Olpe, 07.05.2022
- Verschiedenes
- Von Melli Heuel
Melli Heuel
Redaktion

Kreis Olpe. Ihr wollt eure Mütter auf die feine englische Art überraschen? Dann sind diese Muttertags-Scones genau das Richtige. Scones sind ein unkompliziertes, leckerer Gebäck, das im Vereinten Königreich traditionell mit Clotted Cream und Marmelade zur Teatime serviert wird.
Zutaten für 12 Scones:
- 350 g Mehl
- 1 gute Prise Salz
- 1 El Backpulver
- 85 g zimmerwarme Butter
- 45 g Zucker
- 175 ml zimmerwarme Milch

Zutaten für das Topping:
- 200 ml Sahne
- 200 g Mascarpone
- 1 Tütchen echter Vanillezucker
- 100 g Marmelade/Konfitüre (z.B. Erbeer, Himbeer, …)
- ca. 250 g frische Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)

Zubereitung:
- Heizt den Backofen auf 200 C Ober-/Unterhitze vor.
- Gebt Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel und vermischt die Zutaten gründlich.
- Fügt Butter und Zucker zu und „zerreibt“ die Butter mit den übrigen Zutaten mit den Fingerspitzen zu einem streuselartigem Teig.
- Gebt nun die Milch zur Mehl-Butter-Mischung und arbeitet sie zügig mit einem Löffel unter.
- Dabei sollte der Sconesteig zu keinem Zeitpunkt kräftig geknetet werden, da er sonst seine Lockerheit verliert und eine gummiartige Konsistenz bekommt.
- Gebt den Teig, auch wenn er noch nicht perfekt gleichmäßig erscheint, auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech und formt ihn mit nassen Händen zu einem ca. 2 cm dicken Fladen.
- Schneidet den Teig wie Tortenstücke in 12 Scones.
- Backt die Scones für 20 Minuten, schneidet nochmals die Stücke etwas nach und lasst sie abkühlen.
- Während die Scones abkühlen, könnt ihr die Creme zubereiten.
- Gebt dafür Sahne, Mascarpone und Vanillezucker in ein hohes Gefäß und schlagt alles mit dem Elektroquierl zu einer fluffigen, cremigen Masse auf.
- Gebt die abgekühlten Scones auf eine Tortenplatte und fügt sie wieder zu einem schönen Tortenboden zusammen.
- Verteilt die Creme auf die Scones, gebt die Marmelade in Klecksen darauf und belegt alles mit den Früchten.
- Zum Servieren könnt ihr die Scones mit Puderzucker bestreuen.
Mein Tipp:
Da unsere Scones nicht übertrieben süß sind, passen sie wunderbar zu einem ausgiebigem Muttertagsbrunch oder natürlich auch traditionell zum Nachmittagstee/-kaffee.