LokalGenuss mal anders: Lieblingsrezepte der LP-Mitarbeiter

Zimtschnecken von Lorena Klein


Topnews
LokalGenuss - Mein Lieblingsrezept von Adobe Stock / Grafik: Ralph Schneider
LokalGenuss - Mein Lieblingsrezept © Adobe Stock / Grafik: Ralph Schneider

Kreis Olpe. Nachdem Koch-Expertin Melli Heuel sich von LokalPlus verabschiedet hat, haben sich seit diesem Herbst einige Mitarbeiter des LP-Teams in die Küche gestellt und den Lesern ihre Lieblingsrezepte präsentiert. In der letzten Folge von „LokalGenuss mal anders“ backt Redakteurin Lorena Klein Zimtschnecken.


Als Lorena zum Einstand als frischgebackene Redakteurin Zimtschnecken mit zur Redaktionskonferenz brachte, ließ die Frage nach dem Rezept nicht lange auf sich warten. Hier ist es also...

Zimtschnecken (ca. 9 Stück)

Zutaten für den Teig:

  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • ein Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • ein Päckchen Trockenhefe

Zutaten für die Zimt-Füllung:

  • 100 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Zutaten für die Glasur:

  • 80 g Frischkäse
  • 20 g Butter
  • 1 - 2 EL Puderzucker
Bildergalerie starten
Zubereitung der Zimtschnecken: Der fertige Hefeteig.
  1. Milch erwärmen und Butter darin schmelzen lassen.
  2. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe mischen.
  3. Flüssige und feste Zutaten zusammengeben und - mit einem Knethaken oder den Händen - zu einem Teig verarbeiten, der sich leicht von der Schüssel lösen sollte.
  4. Den Hefeteig ca. eine Stunde ruhen lassen.
  5. Nun die Füllung zubereiten: Dafür Butter bei leichter Hitze im Topf schmelzen, Zucker und Zimt hinzugeben.
  6. Den aufgegangenen Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen (ca. 30 x 40 cm), darauf gleichmäßig die Zimtfüllung verstreichen.
  7. Teig von der längeren Seite aus aufrollen - Achtung: Ein bisschen Sauerei ist dabei vorprogrammiert.
  8. Teigrolle in neun Stücke schneiden. Diese dann in eine kleine Auflaufform setzen, die vorher mit Backpapier ausgelegt oder eingefettet wird.
  9. Nun müssen die Zimtschnecken für ca. 25 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) in den Backofen.
  10. Sobald die Zimtschnecken aus dem Ofen sind, wird aus Frischkäse, weicher Butter und Puderzucker noch eine leckere Glasur kreiert - einfach mit dem Mixer vermischen und dann gleichmäßig auf den Zimtschnecken verteilen.

Guten Appetit und einen guten Rutsch wünscht euch

Lorena Klein


Es geht weiter bei „LokalGenuss“…

Koch- und Back-Fans müssen auch in Zukunft nicht auf „LokalGenuss“ verzichten. Im Januar startet die beliebte LokalPlus-Kategorie mit einem neuen Konzept. Wie es dann weitergeht? Lasst euch überraschen und schaut doch wieder rein!

Artikel teilen: