Lachs mit Orangen-Pfeffer-Sauce auf Rote-Bete-Risotto von Melli Heuel
Farbenfroher Höhepunkt des Weihnachtsmenüs
- 12.12.2020
- Lokalgenuss
- Von Melli Heuel
Melli Heuel
Redaktion

Kreis Olpe. Ihr wolltet schon immer mal ein Risotto kochen, habt euch aber nie so recht getraut? Wie wäre es dieses Jahr Weihnachten mit einem farbenfrohen, köstlichen Rote-Bete-Risotto? Dazu servieren wir einen sanft gegarten Lachs, Rucola und Orangen-Pfeffer-Sauce. Mit Vorbereitung und gutem Timing wird dieser Hauptgang zum Kinderspiel.
Zutaten pro Person: 100 - 150 g Lachsfilet, je nach dem, ob ihr eine oder zwei Vorspeisen habt, Salz, Butterflöckchen

Zubereitung:
- Backofen auf 100 C Umluft vorheizen, Gitterrost ins untere Drittel geben.
- Lachshaut und Gräten entfernen, Fisch salzen, auf einen Teller geben und mit Butterflöckchen bestreuen.
- Lachs 30 Minuten garen und sofort servieren.

Zutaten:
- 1 Schalotte
- 1 unbehandelte Orange
- 75 g kalte Butter + 25 g Butter
- 100 ml Weißwein
- Salz
- 1 El Honig
- rosa Pfefferbeeren
Zubereitung:
- Schalotte feinwürfeln und in 25 g Butter langsam glasig andünsten.
- Orange waschen, Schale mit einem Sparschäler hauchdünn abschälen (oder falls vorhanden, mit einem Zestenreißer schöne Streifen abschälen) und Orange auspressen.
- Schalotten ablöschen mit Weißwein und Orangensaft, Orangenschalen zufügen und köchelnd auf 1/3 einreduzieren lassen.
- Honig und 75 g eiskalte Butter in Würfeln unterarbeiten, mit Salz abschmecken und gut ½ Tl Pfefferbeeren zufügen.

Zutaten für 4 Sattmacherportionen und 6 Portionen im Menü:
- 2 El Olivenöl
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g frische Rote Bete
- 250 g Risottoreis (wichtig, dass ihr auch wirklich einen Risottoreis nehmt)
- 100 ml Weißwein
- ca. 750 ml heiße Gemüsebrühe
- 50 g Butter
- 80 g Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer
- außerdem: eine Handvoll Rucola
Vorbereitung:
- Schalotten würfeln
- Knoblauch kleinhacken
- Rote Bete schälen und entweder im Mixer zerkleinern
- oder mit einer Reibe fein reiben
- Parmesan reiben
- Gemüsebrühe erhitzen
- Rucola waschen und zerkleinern

Zubereitung:
- Sobald ihr den Lachs in den Backofen geschoben habt, beginnt ihr mit dem Risotto.
- Stellt euch den Timer auf 30 Minuten.
- Schwitzt Schalottenwürfel und Knoblauch in Olivenöl an, gebt den Reis dazu und bratet ihn solange an, bis ihr ein leises „Knistern“ hören könnt.
- Rote Bete zufügen, kurz mit anbraten und mit Weißwein ablöschen.
- Einkochen lassen und nach und nach immer wieder unter häufigem Rühren etwas Gemüsebrühe angießen und so lange garen, bis die Körner die gewünschte Bissfestigkeit haben (ca. 20 - 22 Minuten).
- Topf vom Herd nehmen und die gewürfelte kalte Butter untermischen.
- Geriebenen Parmesan unterrühren, damit der Risotto eine cremige Konsistenz bekommt und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Cayenne-Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Gebt eine Portion Risotto auf den Teller und bestreut das Risotto mit zerkleinertem Rucola. Darauf platziert ihr den Lachs und gebt etwas Orangen-Pfeffer-Sauce auf den Lachs. Zum Schluss könnt ihr noch einige frische Pfefferbeeren auf den Lachs geben.

Mein Tipp: Timing ist hier alles. Aber keine Sorge, diesen Hauptgang könnt ihr perfekt vorbereiten, sodass ihr im Grunde genommen nur noch das Risotto rühren braucht. Die Sauce könnt ihr schon gut am Vortag zubereiten und dann am Tag des Essens wieder erwärmen. Sollte sie ihre Bindung und Cremigkeit verloren haben, könnt ihr sie mit einem kleinen Stückchen kalter Butter wieder aufmontieren.
Der Lachs kann schon vorbereitet im Kühlschrank gelagert werden, dass ihr ihn nur noch in den Backofen schieben braucht. Kühlschrankkalt verlängert sich die Backzeit allerdings um 5 Minuten. Die Zutaten fürs Risotto könnt ihr bereits einige Stunden vor dem Essen vorbereiten.
Alternative zum Lachs:
- vegetarisch mit Ziegenkäse, Rucola & Walnüssen
- Entenbrust statt Lachs (Rezept siehe Weihnachtsmenü 2018 Zubereitung Entenbrust)