Jetzt wird’s zünftig: Gefüllte Laugenbrezel von Melli Heuel
In den Startlöchern für das Oktoberfest
- Kreis Olpe, 10.09.2022
- Verschiedenes
- Von Melli Heuel
-

Kreis Olpe. Nächste Woche startet das größte Volksfest der Welt und in München heißt es wieder: „O'zapft is!“ Wer aber nicht so weit reisen möchte, kann sich auch ein bisschen Oktoberfest-Feeling nach Hause holen.
Zutaten:
- 6 Tiefkühllaugenbrezel
- ½ Stange Lauch
- 1 Becher Schmand, ca. 200 g
- 120 g Raspelkäse
- 1 Ei
- 100 g Schinken, roh oder gekocht
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

Zubereitung:
- Heizt den Backofen auf 160 C Umluft vor.
- Schinken würfeln oder in feine Streifen schneiden.
- Lauch waschen und in feine Streifen schneiden.
- In einer Schüssel Lauchstreifen, Schmand, 80 g Raspelkäse, 1 Ei und Schinkenwürfel gut verrühren und Masse mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Tiefkühllaugenbrezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Lauchmasse gleichmäßig auf den 6 Brezel verteilen, dabei die Füllung auch in die Brezelöffnungen geben.
- Brezel mit übrigen (40 g) Raspelkäse bestreuen.
- Brezel 20 – 25 Minuten goldgelb backen.
- Die Brezel schmecken frisch aus dem Ofen, lauwarm oder kalt.
Weitere zünftige Rezepte von Melli Heuel findet ihr hier: