Drei Spargel-Rezepte von Melli Heuel – vielleicht für Muttertag?
Hurra, endlich Spargelzeit!
- Kreis Olpe, 06.05.2023
- Verschiedenes

Kreis Olpe. Endlich ist sie wieder da, die Spargelzeit! Lange haben wir sie erwartet und uns auf das besondere Gemüse gefreut. Mit meinen drei Spargel-Rezepten möchte ich euch Ideen und Anregungen geben, wie ihr das köstliche Frühlingsgemüse neben dem Klassiker mit Sauce Hollandaise genießen könnt.
Ihr benötigt: 12er Muffinblech oder Minitarteförmchen
Zutaten Teig:
- 250 g Mehl
- 120 g Magerquark
- 120 g Butter
- 1 Ei
- ½ TL Salz
- Butter für die Form
- Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
- Mehl, Quark, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten (ist er noch zu klebrig – Mehl zufügen, ist er noch zu trocken – Wasser zufügen).
- Teig in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Bleche/Formen gründlich mit Butter einfetten.
Zutaten Füllung:
- 500 g Spargel
- 2 Eier
- 100 g Creme Fraiche Kräuter
- Salz, Muskatnuss, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zucker
- 1 Bund Schnittlauch
- Raspelkäse

Zubereitung Füllung:
- Spargel waschen, holziges Ende entfernen und bis auf oberes Drittel gründlich schälen.
- Spargel in Salzwasser 10 Minuten garen, entnehmen und abtropfen lassen.
- Spargel quer in 1 cm dicke Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
- Eier und Creme Fraiche mit dem Pürierstab vermixen und kräftig mit Gewürzen abschmecken.
- Schnittlauch waschen, trocknen, in feine Röllchen schneiden und zum Ei geben.
Zubereitung Quiche:
- Quiche-Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen, Kreise ausstechen.
- Nochmals ausrollen und in die Muffin-Mulden legen (der Rand des Teiges sollte in etwa mit dem Rand der Form abschließen).
- Spargelstücke in die Miniquiches geben .
- Vorsichtig Eisahne in die Miniquiches geben, sie sollte die Spargelstücke bedecken, aber etwas unter dem Quiche-Rand abschließen.
- Raspelkäse auf die Miniquiches geben.
- Quiches ca. 25 Minuten bei 180 Umluft backen .
Mein Tipp:
- schmecken warm oder kalt
- als Vorspeise oder Hauptgericht
- zum Brunch oder als Fingerfood
- Variation: zusätzlich mit Schinkenwürfel oder Tomatenstückchen
Zutaten:
- weißer Spargel
- große Scheiben junger Gouda
- große Scheiben Kochschinken
- Zum Panieren: Eier, Mehl, (Panko)Paniermehl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Öl zum Braten

Zubereitung:
- Spargel waschen, holziges Ende entfernen und bis auf oberes Drittel gründlich schälen.
- Geschälten Spargel in Salzwasser knapp garkochen (je nach Spargeldicke zwischen 5 – 20 Minuten).
- Spargel entnehmen und auf Küchenkrepp trocknen.
- Jeweils 2 bis 3 Stangen Spargel, je nach Dicke, mit einer Scheibe Gouda einwickeln.
- Nun eine Scheibe Kochschinken um den Käse wickeln, sodass ein festes Spargelbündel entsteht.
- Schinken mit einem Zahnstocher fixieren.
- Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Spargelbündel zunächst in Mehl, dann Ei und anschließend in Paniermehl wenden.
- Spargelbündel knusprig in einer Pfanne mit Öl ausbraten.
Mein Tipp: Lecker mit Kräuterquark und Kartoffeln, oder auf Salat...
Zutaten:
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 Stückchen Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Butter
- ein Schuss Olivenöl
- 1 Tl Sesam
- 3 El Sojasauce
- 1 El Balsamicoessig
- 1 El Zucker

Zubereitung:
- Spargel waschen, holziges Ende entfernen und unteres Drittel schälen.
- Spargelstangen schräg in Stücke schneiden.
- Ingwer und Knoblauch schälen und feinhacken.
- Pfanne erhitzen, Öl zufügen und Spargel darin ca. 5 Minuten anbraten.
- Ingwer und Knoblauch zufügen und kurz anbraten.
- Sesam zufügen, ebenfalls kurz anbraten.
- Sojasauce, Balsamessig und Zucker zufügen, kurz einköcheln lassen.
- Butter unterrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Mein Tipp: Lecker mit Jasminreis und gebackenen Kirschtomaten...