Apfel-Quark-Taler, Apfelchutney und Bratapfelaufstrich von Melli Heuel
Drei leckere Ideen für eure Apfelernte
- Kreis Olpe, 22.10.2022
- Verschiedenes
- Von Melli Heuel

Kreis Olpe. In diesem Jahr fällt die Apfelernte richtig üppig aus. Mit leckeren und abwechslungsreichen Apfelrezepten könnt ihr eure „Apfelschwemme“ bestmöglich verarbeiten. Drei Ideen liefert euch Melli Heuel.
Die schnell zubereiteten Apfel-Quark-Taler sind eine handliche Alternative zum Apfelkuchen und in Windeseile aufgefuttert. Mit dem pikanten Chutney und dem weihnachnachtlichen Bratapfelaufstrich könnt ihr eure Vorräte auffüllen und eure Äpfel haltbar machen.
Zutaten:
- 3 bis 4 Äpfel
- 200 g Magerquark
- 100 ml Raps-, Maiskeim- oder Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- ½ Tl Zimt
- 300 g Mehl
- 1 P. Backpulver
- Zimt-Zucker zum Wenden

Zubereitung:
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und würfeln.
- Quark, Zucker und Öl glattrühren.
- Mit dem Handrührgerät zügig Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Salz, Zimt, Mehl und Backpulver unter arbeiten und zu einem Teig verarbeiten (nicht zu lange kneten)l.
- Apfelwürfel mit den Händen unterkneten.
- Backofen vorheizen auf 200 C Ober-Unterhitze.
- Teig in 10 bis Portionen zerteilen.
- Backblech fetten und Teigportionen darauf verteilen, dabei die Portionen etwas mit den Händen flach drücken.
- Nach ca. 20 Minuten Backzeit Blech aus dem Backofen nehmen und Apfeltaler noch heiß in Zimt-Zucker wenden und warm verspeisen.
Zutaten:
- 1 kg geschälte und gewürfelte Äpfel
- 200 g Zwiebelwürfel
- 200 g brauner Zucker
- 25 g feingehackter Ingwer
- Chilipulver oder 1 Chilischote (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 ½ Tl Salz
- eine gute Prise Zimteine gute Prise Nelkenpulver
- eine gute Prise Muskatnuss
- schwarzer Pfeffer
- Kardamom, Anis und Piment nach Wunsch und Geschmack
- 400 ml Apfelessig
- ein guter Spritzer Zitronensaft
- (wer mag kann 1 Handvoll Rosinen zufügen)
- 150 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung:
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und würfeln.
- Zwiebeln schälen und würfeln.
- Ingwer schälen und fein hacken.
- Alle Zutaten bis auf den Gelierzucker in einem Topf bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis ein noch leicht stückiges Mus entsteht (ca. 50 Minuten).
- Gelierzucker zufügen und weitere 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Das heiße Chutney sofort heiß in Schraubverschlussgläser füllen und diese sofort verschließen und langsam abkühlen lassen.
Zutaten:
- 600 g geschälte und kleingewürfelte Äpfel
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 50 ml Ahornsirup
- ½ Tl Zimt
- eine gute Prise Nelkenpulver
- eine gute Prise Muskatnuss
- 1 El Zitronensaft

Zubereitung:
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und würfeln.
- Gebt nun alle Zutaten in einen Topf und lasst alles 5 Minuten sprudelnd kochen.
- Püriert das Ganze und lasst das Mus weitere 3 Minuten kochen.
- Füllt den kochend heißen Aufstrich in Gläser ab, verschließt sie sofort.
- Gläser auskühlen lassen.