Alle Jahre wieder: Gemütlich und lecker durch die Weihnachtszeit
Weihnachts-Special von Melli Heuel
- Kreis Olpe, 27.11.2021
- Verschiedenes

Kreis Olpe. Ach ja, Adventszeit – still, besinnlich und beschaulich soll sie sein. Aber oftmals sieht die Realität anders aus: Geschenke-Wahnsinn, Besuchsmarathon und Riesenerwartungen und eigene hohe Ansprüche an das Weihnachtsmenü. Ich finde, das muss nicht sein. In meinem Weihnachts-Special möchte ich euch einfache Rezepte zeigen, mit denen ihr euch und anderen mit wenig Aufwand Freude bereiten könnt.
Wenn es draußen winterlich wird: Macht es euch mit Stollenkonfekt und Glühwein gemütlich!
Zutaten:
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Tütchen echter Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Sahnequark
- Abrieb einer unbehandelten Orange (alternativ 1 El getrocknete Orangenschale)
- 300 g Mehl
- 1 Tl Zimt
- 1,5 Tl Backpulver
- 100 g Mandelsplitter
- 100 g Marzipanrohmasse
- 60 g Rosinen
- 60 g Orangeat
- 80 ml Rum (alternativ: Amaretto, Orangenlikör, Apfelsaft...)
Zum Fertigstellen des Konfekts:
- 100 g flüssige Butter
- Puderzucker

Zubereitung:
- Orangeat und Rosinen feinhacken (funktioniert wunderbar mit einem Blitzhacker oder Küchenmaschine) und mit Rum übergießen.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren und Quark und Orangenabrieb unterrühren.
- Mehl, Zimt, Backpulver, Marzipanrohmasse (falls zu hart – mit einer Reibe feinreiben), Mandelsplitter und eingeweichtes Orangeat/Rosinen samt Flüssigkeit zufügen und kurz zu einer homogenen Masse kneten.
- Backofen auf 175 C Umluft vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
- Walnussgroße Portionen mit einem Löffel (oder mit den Fingern) abstechen und auf die Backbleche geben.
- Ca. 20 Minuten backen.
- Butter zerlassen und Puderzucker in eine Schüssel sieben.
- Noch warmes Konfekt in Butter tunken und in Puderzucker wälzen.
- Hält sich kühl und dunkel gelagert 10 Tage (ist aber vorher aufgegessen).
Zutaten:
- 500 ml Wasser
- 500 g brauner Zucker
- 4 Zimtstangen
- 1 El Sternanis
- 1 Tl Gewürznelken
- 1 Vanilleschote
- 2 Biorangen

Zubereitung:
- Gebt Zucker und Wasser in einen Topf.
- Halbiert eine Vanilleschote der Länge nach und kratzt das Vanillemark heraus.
- Gebt das Mark und die ausgekratzte Schote zum Zuckerwasser.
- Fügt die Zimtstangen, Gewürznelken und Sternanis zu.
- Wascht die Bioorangen gründlich und reibt die Schale mit einer feinen Reibe ab (alternativ könnt ihr die Schale dünn mit einem Sparschäler abschälen).
- Gebt die Schale und den Saft der Orangen zum Zuckerwasser.
- Nun lasst ihr das Ganze aufkochen und anschließend 40 Minuten leise köcheln.
- Gießt den Sirup durch ein feines Sieb und füllt ihn in vorbereitete Flaschen ab.
- Gekühlt hält sich der Sirup bis Ende des Winters.
Mein Tipp:
- Weißer Glühwein: 5 Teile Weißwein, 1 Teil weißer Traubensaft und 1 Teil Sirup erhitzen
- Roter Glühwein: 5 Teile Rotwein, 1 Teil Sirup und 1 Teil Johannisbeersaft erhitzen
- Alkoholfreier Punsch: 4 Teile Apfelsaft, 1 Teil Orangensaft und 1 Teil Sirup erhitzen
- Aperitif: 2 cl Sirup, 1 Orangenscheibe, 100 ml Prosecco
Am Samstag, 4. Dezember, folgt der nächste Teil von Mellis Weihnachts-Special - ihr dürft gespannt sein!