Zum Volkstrauertag: Gefallenenehrung in Oberveischede
- Olpe, 04.11.2018

Oberveischede. Der erste Weltkrieg hat bis zu seinem Ende am 11. November 1917 etwa 17 Millionen Menschenleben gefordert. An das Kriegsende vor 100 Jahren wird in diesem Jahre vielerorts erinnert, so auch in Oberveischede, wenn am Volkstrauertag die Opfer in den Mittelpunkt gestellt werden.
„Auch bei uns war es nicht anders“, sagt Helmut Sangermann von den Oberveischeder Heimatfreunden, „die alte Schulchronik des Dorfes, damals geführt von Lehrer Göckeler sagt, dass alleine von hier 26 Männer und Jünglinge dem Ruf des Kaisers folgten und ‚zu den Fahnen‘ eilten.“
Feierlich gestaltet wird die Gedenkstunde vom Schützenverein St. Michael, der Löschgruppe Oberveischede und dem neu formierten gemischten Chor Liederkranz, der an diesem Abend seinen ersten Auftritt im Dorf hat. Für die Ansprache konnte Carsten Sieg (CDU Olpe) gewonnen werden. Die Dorfgemeinschaft lädt dazu ein.