Welle der Hilfsbereitschaft ermöglicht neuen Kleintransporter für kranke Kinder
5.000 Euro Spende an Kinderhospizverein in Olpe
- Olpe, 11.04.2019
- Von Wolfgang Schneider

Olpe. Der dreiste Diebstahl des vereinseigenen Kleintransporters hat die Mitarbeiter des Deutschen Kinderhospizvereins und die Öffentlichkeit vor einigen Wochen geschockt. Er hat aber auch zu einer Welle der Hilfsbereitschaft geführt. Aus ganz Deutschland sind Spenden für die Neuanschaffung eines Fahrzeugs eingegangen. Stattliche 5.000 Euro kamen am Donnerstag, 11. April, noch dazu.

Diese Aufmerksamkeit nutzten Rumpf und seine Geschäftspartnerin Patricia Müller aus und stellten einen Antrag beim Verein „Provinzialer helfen“ in Münster. Der wurde Ende 2014 von Mitarbeitern der Provinzial-Versicherungen gegründet und hat seitdem schon mehr als 500.000 Euro an mehr als 200 Projekte und Einrichtungen ausgeschüttet.
Durch die vielen Spenden und die inzwischen erfolgte Schadensregulierung durch die Versicherung, die den Restwert des gestohlenen Transporters erstattet hat, ist die Neuanschaffung finanziert. „Wir werden die Bestellung in Kürze angehen“, kündigte der stellvertretende Vereinsgeschäftsführer Stefan Kranz an. „Der wird 20 Zentimeter höher als der bisherige Bulli. Wir möchten eine moderne Rampe einbauen lassen. Das kostet allein weit mehr als 10.000 Euro.“

