Weißes Kreuz erstrahlt in neuem Glanz - Gemeinschaftsaktion über Stadtgrenzen hinaus
Zwei Saßmicker waren die Initiatoren
- Olpe, 26.08.2019
- Von Wolfgang Schneider
Topnews

Saßmicke/Berlinghausen. Ein altes Wegekreuz zwischen Saßmicke und Berlinghausen erstrahlt seit wenigen Tagen in neuem Glanz. Das ist einer Gemeinschaftsaktion von ehrenamtlichen Helfern aus den beiden Orten zu verdanken.

„Schnell haben wir dann den Entschluss gefasst, dass an der Stadtgrenze zwischen Olpe-Saßmicke und Drolshagen-Berlinghausen stehende Kreuz zu erneuern“, erinnert sich Uwe Knipp an die Anfänge der Aktion.
Auskünfte wie „Napoleon ist daher geritten“, „Ein Soldat ist da getötet worden“ und „1830 ist da ein Knecht mit einer Schrotpistole umgebracht worden“ trugen die beiden zusammen, doch die erwiesen sich als falsch. Auch der Besuch der örtlichen Stadt -und Pfarrarchive brachte keine näheren Erkenntnisse zur Geschichte des Kreuzes.

Jürgen Häner und Uwe Knipp gingen nach der historischen Recherche die Erneuerung des „Weißen Kreuzes“ an. Mit dem befreundeten Tischlermeister Andreas Wigger aus Berlinghausen, fanden sie schnell handwerkliches Geschick. Wigger fertigte das neue Kreuz. Das Holz dafür hatte ein ungenannt wollender Zeitgenosse gespendet.

So konnte am Freitag, 23. August, ein neues, strahlend weißes Kreuz am angestammten Platz aufgestellt werden. Die Aktion ist ein schönes Beispiel für die Zusammenarbeit über Ortsgrenzen hinaus und ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt der Dörfer Saßmicke, Brachtpe und Berlinghausen.
