Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Helferteam hofft auf viele Sach- und Geldspenden
Vorbereitungen im Weihnachtswunderland
- Olpe, 20.10.2020
- Von Sigrid Mynar
Topnews

Olpe/Kreis Olpe. „Wenn ich sehe, wie unbändig sich die Kinder in Waisenhäusern und Elendsvierteln über ihr Päckchen freuen, dann ist das für mich Weihnachten“ erzählt Silvia Volpert am Montagnachmittag, 19. Oktober im Olper „Weihnachtswunderland“.





Sabine Leber: „Wie es in diesem Jahr sein wird, wissen wir zwar noch nicht, aber wir hoffen auf eine ähnlich große Resonanz. Was uns durch die Corona-Pandemie leider fehlt, sind die Einnahmen, die wir in den anderen Jahren durch Benefizveranstaltungen hatten. Das Geld haben wir für Zukaufartikel verwendet.“

Vom 26. Oktober bis zum 26. November werden die rund 75 vorweihnachtlichen Helfer wieder alle Hände voll zu tun haben, denn in diesem Zeitraum findet die Sammlung statt. In allen Kommunen des Kreises sind Abgabestellen organisiert.
Viele Helfer sind aber auch ganzjährig dabei, wärmende Kleidung herzustellen oder bei Angeboten die Augen offen zu halten. „Manchmal sind wir Schnäppchenjäger bei Schulheften, günstigem Spielzeug oder haltbarem Naschwerk“, lacht Silvia Volpert

Die aus Schuhkartons gefertigten Päckchen sollen circa 20 x 30 x 10 cm groß und zweiteilig beklebt sein (Deckel und Karton einzeln). Zum einen, weil die Inhalte kontrolliert werden müssen und auch, weil viele der Kinder sie als „Schatzkisten“ lange Zeit aufbewahren. Eine persönliche Grußkarte mit Absender macht das Geschenk dann perfekt.

Infos
- Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Vereins www.kinderzukunft.de
- Wer der Helfergruppe im Kreis Olpe eine Spende zukommen lassen möchte, kann das beim Spendenkonto „Kinderzukunft“, Silvia Volpert, DE08 4626 1822 0041 5425 00 tun.


