Wehr erhält drei Fahrzeuge
"Wir benötigen diese technischen Voraussetzungen für die vielfältigen Einsätze"
- Olpe, 25.09.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Olpe. Gleich drei neue Fahrzeuge nehmen ab sofort den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Olpe auf. Im Anschluss an die Jahresabschlussübung am Samstag, 24. September, wurden zwei neue kommunal angeschaffte Feuerwehrfahrzeuge durch Bürgermeister Peter Weber offiziell übergeben. Außerdem stellte das Land NRW der Wehr ein Wechselladerfahrzeug Katastrophenschutz zur Verfügung. Alle drei Fahrzeuge wurden von Pfarrer Steiling gesegnet.


Deutlich billiger waren die beiden Fahrzeuge, die durch die Stadt angeschafft wurden. Für 50.000 Euro gab es ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Das alte stammt noch aus dem Jahre 1997. Der MTF wird für den Transport von Personal, aber auch für die Jugendwehr eingesetzt. Mit dem Fahrzeug können maximal neun Personen inklusiv des Fahrers transportiert werden. Das Fahrzeug dient weniger der Einsatzabwicklung, sondern den zahlreichen Fahrten zur Vorbereitung der Übungsdienste, Jugendausflüge oder Kreisausbildungen.
„Wir schreiben gerade wieder den Brandschutzbedarfsplan für das Jahr 2018“, so Bürgermeister Weber bei der Fahrzeugübergabe. „Hauptziel ist es auch wieder, die Voraussetzung für die Ausnahm einer hauptamtlichen Wache zu schaffen.“ Daher seien auch ein exzellenter Ausbildungsstand und hohe Standards an Kameraden und Ausstattung unumgänglich. Stolz zeigte sich Weber auch, dass man gerade die letzte Rate für das Feuerwehrgerätehaus getilgt habe. „Die 6 Millionen sind nach elf Jahren beglichen.“ Gleichzeitig bedankte er sich bei allen Arbeitgebern, die die ehrenamtlichen Helfer im Notfall freistellen. „Wir haben eine gute Ausstattung und einen guten Ausbildungsstand. Alle Investitionen sind für die Sicherheit der Olper Bürger und die tätigen wir mit dem notwendigen Augenmaß.“
