Urheberrechtsstreit: „Gegenwind“ will Unterlassungserklärung von Olper Grünen
Plakatmotive für Flyer verwendet
- Olpe, 11.09.2020
- Von Wolfgang Schneider

Olpe. Zwischen dem Verein „Gegenwind Olpe-Drolshagen-Wenden“ und dem Olper Verband der Grünen ist eine rechtliche Auseinandersetzung entbrannt. Ein Siegener Anwaltsbüro hat im Auftrag von „Gegenwind“ eine Urheberrechtsverletzung der Grünen angemahnt und die Partei zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert.


In der Veröffentlichung der Gegenwind-Plakate sieht der Verein und die von ihm beauftragte Anwaltskanzlei eine Verletzung des Urheberrechts. Die Bilder seien Werke des Grafikdesigns und „als Werke der angewandten Kunst nach dem Urheberrecht geschützt“. Die „unerlaubte Verbreitung, Veröffentlichung und öffentliche Zugänglichmachung der geschützten Werke“ sei unzulässig und verletzte die Rechte des Vereins.
Die Rechtsanwältin hat den Ortsverband zur Abgabe einer „mit einer angemessenen Vertragsstrafe bewehrten Unterlassungserklärung“ aufgefordert. Außerdem verlangt die Anwältin für Ihre Aufwendungen ein Honorar von 1.211 Euro, das die Grünen ihr erstatten sollen.
Man habe „Gegenwind" per Anwalt über die eigene Einschätzung zum Vorwurf der Urheberrechtsverletzung informiert. Klein beigeben wollen die Grünen jedenfalls nicht. Thamm: „Wir werden die Nutzung des Infoblattes für die politische Diskussion in und nach dem Kommunalwahlkampf fortführen.“


