UCW Olpe spendet Mundmasken an Senioreneinrichtungen


Klaus Dornseifer übergab die Mundmasken an eine der Senioreneinrichtungen. von privat
Klaus Dornseifer übergab die Mundmasken an eine der Senioreneinrichtungen. © privat

Olpe. Eine sinnvolle Investition zum Schutz, insbesondere älterer Bürger, tätigte die UCW Olpe und übergab 200 Mundmasken in den Senioren-Wohneinrichtungen „Wohngut Osterseifen“, Seniorenhaus Gerberweg und Seniorenwohnpark „Villa Heuel“.


„Nachdem wir von den unzähligen verschiedenen Hilfsangeboten bezüglich der Corona-Krise gelesen haben, reifte in der UCW Olpe der Gedanke, dass auch wir in Olpe aktiv helfen wollen. In den sozialen Medien haben wir das Angebot einer Kölner OP-Schwester gefunden, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich Mundmasken herstellt“, erklärt Klaus Dornseifer.

Das Besondere an ihrer Aktion sei, dass sie mehr als die Hälfte des Verkaufspreises an eine Kölner Obdachlosen-Hilfe spendet. Dieses bürgerschaftliche Engagement hat die Verantwortlichen derart beeindruckt, dass man sich schnell einig war, auf diese Art und Weise sogar zweimal helfen zu können. Da alle Masken von der OP-Schwester alleine in Heimarbeit hergestellt werden, wurden erst einmal 200 Masken bestellt.
Keine medizinischen Schutzmasken
Selbstgenähte Mundmasken sind zwar keine medizinischen Schutzmasken, aber es ist zumindest eine anerkannte Methode, die verhindert, dass ein mit Corona infizierter Mensch die Viren weiterverbreitet, was besonders in Senioreneinrichtungen von Bedeutung ist.

Wer Masken erwerben oder sich über die Spendenaktion der OP-Schwester informieren möchte, kann dies auf der Homepage machen.
Artikel teilen: