Städtischen Gymnasiums Olpe begeistert mit Orchesterkonzert

Musikalischer Abend


Das Städtische Gymnasiums Olpe begeisterte mit einem Orchesterkonzert im Schulforum. von privat
Das Städtische Gymnasiums Olpe begeisterte mit einem Orchesterkonzert im Schulforum. © privat

Olpe. Das Städtische Gymnasium Olpe hatte für Donnerstag, 30. Januar, zum traditionellen Orchesterkonzert ins Forum des SGO eingeladen.


Das sehr gut besuchte Auditorium wurde zunächst vom neugegründeten Unterstufenstreichorchester „Saitenzauber“ unter Leitung von Petra Westermann-Felbecker und Claudia Narnhofer mit „Thank you for the music“ und „High Ho“ auf den kurzweiligen Abend eingestimmt.

Mit modernen Originalkompositionen, dem traditionellen „Go down Moses“ und einer Bearbeitung von „Man in the Mirror“ zeigten anschließend die Bläser des Juniororchesters der Klassen fünf und sechs, unter Leitung von Stefan Burghaus, ihr Können.
 von privat
© privat
Eine weitere Premiere war der Auftritt von Concerto, dem Orchester der Musikschulen Olpe-Drolshagen-Wenden. Seit vielen Jahren kooperieren die beiden Schulen in Form einer Streicherklasse. So war diese Einladung des Ensembles, das überwiegend aus Streichern besteht, nur folgerichtig.

Unter Leitung von Frederik Koos bot das altersmäßig gemischte Orchester eine überzeugende Darbietung mehrerer bekannter Sätze aus Edvard Griegs „Peer-Gynt-Suite“.
Auftritt des Blasorchesters
Im zweiten Teil kam das Blasorchester zu seinem Auftritt. Die Schüler begeisterten die Zuhörer mit einem modernen Mix aus Bearbeitungen und Originalwerken. Ob bei Filmmusik wie „Captain Marvel“ und „See You again“ oder beim virtuosen „Dance with storm clouds“, das Publikum spürte die Spielfreude und dankte es mit viel Applaus.

Gänsehaut kam beim Auftritt der Sängerin Franziska Stucke auf, die die Zuhörer mit „How far I‘ll go“ in den Bann schlug und dafür großen Beifall erntete. Zum Finale vereinigten sich Concerto und Blasorchester und zeigten die ganze klangliche Bandbreite einer solchen symphonischen Besetzung.
 von privat
© privat
Am Ende war es an der stellvertretenden Schulleiterin Britta Inden, sich bei allen Akteuren für den großartigen Abend zu bedanken, darunter auch die humorvoll und informativ durch das Programm führenden Moderatoren Lukas Pischel, Marlen Twellmann und Neele Weber und die Schüler der Technik-AG. Erst nach zwei Zugaben entließen die überaus beeindruckten Konzertbesucher die Musiker schließlich nach Hause.
Artikel teilen: