St. Elisabeth Hospizdienst sucht neue ehrenamtliche Helfer

Infoabend


 von Symbol Barbara Glees
© Symbol Barbara Glees

Lennestadt. Der St. Elisabeth Hospizdienst bietet am Donnerstag, 30. Januar, eine Informationsveranstaltung an. Ab 19 Uhr können sich Interessierte in der Senioreneinrichtung „Haus Matthäus“ in Olpe-Rüblinghausen über die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes und über die Inhalte des Qualifizierungsseminars zum ehrenamtlichen Hospizhelfer informieren.


Der St. Elisabeth Hospizdienst begleitet durch qualifiziert ausgebildete ehrenamtliche Hospizhelfer schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in der letzten Lebens Phase.

Für diese schwere Aufgabe müssen die Mitarbeiter qualifiziert werden. Das Seminar beginnt im Frühjahr. Es umfasst drei Ganztagsveranstaltungen und 19 Abendveranstaltungen.
Palliativmedizin, Hospizbewegung und Seelsorge
Das Programm des Seminars bietet neben Selbsterfahrungselementen wichtige Inhalte rund um die Themen Palliativmedizin, Hospizbewegung, Seelsorge, Kommunikation und Wahrnehmung. Des Weiteren beinhaltet die Ausbildung ein Praktikum in den Einrichtungen sowie die Exkursion in ein Bestattungsinstitut und in ein Krematorium.

Im Mittelpunkt der Begleitung steht der sterbende Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Die Begleitung ist unabhängig von Konfession, Nationalität, Weltanschauung und Alter.

Für Informationen stehen zur Verfügung: Ulrike Klein, Leitung der Senioreneinrichtungen der Kath. Hospitalgesellschaft, 02761/85-2949, Monika Kramer, Hospizleitung St. Elisabeth Hospiz, 02723/606-4401, Barbara Franzen, Koordinatorin St. Elisabeth Hospizdienst, 0151/ 41478718.
Artikel teilen: