Sponsoren ermöglichen Anschaffung von Experimentierkästen
Radioaktivität wichtiger Bestandteil des Lehrplans
- Olpe, 27.11.2016

Olpe. Radioaktivität ist allgegenwärtig und trotzdem denken die meisten Menschen zuerst an Kernkraftwerke und Atommüll, wenn sie diesen Begriff hören. Dabei sind radioaktive Stoffe Teil unseres Alltags, als natürliche Radioaktivität oder zum Beispiel in der Medizin. So ist es verständlich, dass das Thema Radioaktivität eine wichtige Rolle im Lehrplan des Faches Physik an der St. Franziskus Schule Olpe einnimmt. Schülerinnen und Schüler sollen Wissen erlangen, um selbstständig Risiken und Chancen des Einsatzes radioaktiver Stoffe beurteilen zu können.

Vor über einem Jahr entschied sich die Fachkonferenz, eine solche Anschaffung anzustreben, um ein wichtiges Thema im Unterricht zu stärken und durch den Bezug zur Umweltradioaktivität neue Aspekte zu ermöglichen. Knapp 14.000 Euro sollten die acht Kästen kosten, damit auch in großen Klassen in Gruppen gearbeitet werden kann. Zu Beginn des Jahres nahm das Projekt Fahrt auf, als die IHK Siegen das Projekt aus ihrem Innovationsbudget für Schulen mit 2750 Euro förderte. Auch der Förderverein der Schule war schnell überzeugt und sagte seine Unterstützung zu. Mit diesen ersten Zusagen im Rücken wurden weitere Firmen und Institutionen angesprochen und das Projekt vorgestellt. Schulleiterin Dr. Gerlis Görg ist sehr erfreut, dass in nur einem halben Jahr die Gesamtsumme zusammengetragen werden konnte.
