Siebtklässler Niklas Heuel setzt auf Gelassenheit im „Mauseloch“
„Boys´ Day 2018“ im St. Martinus-Kindergarten Olpe
- Olpe, 26.04.2018
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Olpe. Beim bundesweiten Aktionstag „Boys´ Day“ haben Schüler die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, die überwiegend von Frauen ausgeübt werden. Mit dem Schnupperpraktikum für einen Tag soll das klassische Rollenverhalten bei der Berufswahl hinterfragt werden. Niklaus Heuel, der aktuell die siebte Klasse der Sekundarschule Olpe besucht, hat am Donnerstag, 26. April, einen Tag lang im St. Martinus-Kindergarten Olpe mitgearbeitet und eine Erzieherin unterstützt.

„Dass Kinder toben und Blödsinn machen, ist doch normal und stört mich nicht“, sagt der Siebtklässler. Ihm mache das Spaß. Außerdem habe er schon eine gewisse Erfahrung als Aufpasser, weil er schon häufiger die Nachbarskinder beaufsichtigt habe, wenn deren Eltern mal kurz weg mussten. Aus diesem Grund hat er sich auch dafür entschieden, beim „Boys´ Day“ ein Tagespraktikum in einem Kindergarten zu absolvieren.


Das bereitet Niklaus Heuel keine Sorgen. „Vielleicht wird es ein langer Tag“, sagt der Siebtklässler, „aber es wird sicherlich sehr interessant.“ Er grinst. Von 8 bis 16 Uhr lernt der Siebtklässler den Beruf des Erziehers im Kindergarten kennen, dazwischen liegt eine Stunde Mittagspause. Jetzt, als die Uhr 9.25 Uhr zeigt, sitzt Niklaus Heuel wieder auf dem blauen Sofa. Die Kinder, die ihn bei seiner Rückkehr freudig und lautstark begrüßt haben, sitzen vor ihm auf dem Boden.
Niklas hat sich ein Buch geschnappt, liest daraus vor und zeigt Bilder. Lässt sich von den Kindern erklären und zeigen, welche der Hauptfiguren – es geht um zwei Hasen – was genau macht. Die Mädchen und Jungen hören gebannt zu, sind engagiert bei der Sache. Der Lärmpegel in dem kleinen Raum ist auf einem Minimum angekommen. Es scheint so, als hätte der 14-Jährige das „Mauseloch“ schon richtig gut im Griff.
