Sieben neue Offiziere im Vorstand des Schützenvereins Rhode
Jahreshauptversammlung
- Olpe, 03.02.2023
- Verschiedenes

Rhode. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Heimatschutzvereins Rhode standen die Wahlen von sieben neuen Offizieren. Für das Amt des Schellenbaumträgers wurde Jonas Gerhard einstimmig gewählt. Für die Ämter der verschiedenen Unterkassierer bestimmte die Versammlung Bastian Döppeler, Justus Heuel, Christopher Vogt, Jakob Stuff, Bastian Zeppenfeld und Paul Schneider.

Alle neuen Offiziere kommen aus der Jungschützenabteilung. Das Offizierskorps besteht aktuell aus 33 Offizieren (inkl. sieben Ehrenoffiziere), davon haben zehn Offiziere das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet.

Durch den Rohrbruch im Speisesaal gerät der geplante Umbau der Damentoilette ins Stocken, da sich die Verantwortlichen nach dem Karneval zunächst um den provisorisch „geflickten“ Rohrbruch und die Bodenplatte kümmern müssen.



Bei der Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge konnte wieder ein vierstelliger Betrag eingesammelt werden. Vorsitzender und Major Klaus Döppeler dankte allen Teilnehmern und Spendern. Wie schon bei der letztjährigen Versammlung angekündigt, wurde der Jahresbeitrag um fünf Euro erhöht. Die letzte Anpassung war vor 21 Jahren bei der Euro-Umstellung.


Die Planungen für das Schützenfest haben bereits begonnen. In diesem Jahr soll das Kinderschützenfest zum ersten Mal am Freitagnachmittag stattfinden. Der genaue Ablauf wird noch ausgearbeitet und frühzeitig bekannt gegeben. Helfende Hände werden gebraucht und können sich beim Vorstand melden.

Die musikalische Gestaltung des Schützenfestes übernehmen wieder der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Iseringhausen und dessen Tanzband Funky Tones. Weitere ausführlichere Informationen zum Schützenfest werden ab Anfang Juni auf der Homepage, bei Facebook und Instagram bekannt gegeben.

