Schützen in Sondern ermitteln gleich zum Festauftakt neuen König
Regentschaft von Guido Preising endet
- Olpe, 18.07.2023
- Schützenfest


Sondern. Die St. Siegfried-Schützen in Sondern feiern am vierten Juli-Wochenende ihr Hochfest. Von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli, wird in und an der Biggeseehalle kräftig gefeiert. Für das amtierende Königspaar Guido Preising und Denise Rawe endet die Regentschaftszeit gleich zu Beginn des Festes, denn in Sondern wird bereits am Freitagabend beim Vogelschießen der neue Schützenkönig ermittelt.

Auch der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Kinderkönigin Helena Brandt wird gleich zum Auftakt des Festwochenendes ausgeworfen. Das seit 2019 amtierende Kaiserpaar Karl-Ludwig und Erika Keseberg bleibt dagegen noch in Amt und Würden. Im kommenden, 100-jährigen Jubiläumsjahr findet wieder ein Kaiserschießen statt.

25-jähriges Jubelkönigspaar sind Heiko Oppenheuser und Beate Schmitt. Glückwünsche und Blumensträuße wird es auch für die Jubelköniginnen Jutta Stumpf (1983) und Ingrid Plath (1973) geben.

Während des Frühschoppens am Sonntagvormittag werden traditionell die Mitgliedsjubilare des Vereins geehrt. In diesem Jahr sind das folgende Schützenbrüder: 25 Jahre: Patrick Käseberg, Thomas Käseberg. 40 Jahre: Friedhelm Kraus, Guido Preising, Rüdiger Struck, Joachim Wacker. 50 Jahre: Günter Bieker, Helmut Buchen, Michael Käseberg, Armin Neu, Dieter Sondermann, Michael Thöne.

Für die Festmusik sorgt der Musikverein Saßmicke. Die Tanzmusik am Freitag- und Samstagabend kommt von der Show- und Tanzband „tanzbar!“ des Musikvereines Frenkhausen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Freitag, 21. Juli
- 15.45 Uhr Kinderbelustigung, u.a. Kinderkönigs-Vogelwerfen
- 15.45 Uhr traditionelles Kaffeetrinken
- 17 Uhr Antreten, Abholen des Königs Guido Preising und des Kaisers Karl-Ludwig Keseberg
- 18 Uhr Vogelschießen
- 20.30 Uhr Proklamation und Jubilarehrungen
- 21 Uhr Tanzmusik
Samstag, 22. Juli
- 14 Uhr Antreten zum großen Festzug, Abholen des neuen Königspaares, des 25-jährigen-Jubelkönigs Heiko Oppenheuser und des Kaiserpaares Karl-Ludwig und Erika Keseberg
- 16 Uhr Schützenhochamt, anschließend Gefallenenehrung
- 17 Uhr Antreten zum großen Festzug
- 19 Uhr Kindertanz / Königstanz
- 20.30 Uhr Tanzmusik
Sonntag , 23. Juli
- 9.30 Uhr Antreten, Abholen des neuen Königs und des Kaisers
- 10.45 Uhr Frühschoppenkonzert mit Jubilarehrungen
- 16 Uhr Ausklang des Festes