Sauerlandstones-Marathon in Olpe als buntes Zeichen der Verbundenheit
30 Jahre Kinderhospizverein
- Olpe, 31.08.2020
- Von Sigrid Mynar

Olpe. „Verbunden sein in allen Zeiten“ war das Motto, das sich der Deutsche Kinderhospizverein zu seinem 30. Gründungstag gegeben hatte. Am Sonntagnachmittag, 30. August, zeigten zahlreiche Gäste diese Verbundenheit auf dem Außengelände in der Trift. Auch mehrere hundert liebevoll bemalten Steine waren kleine Kunstwerke der Solidarität.


Stolz und Dank bekundeten auch Albert Kattwinkel als Sprecher des Vereinsvorstands und der CDU-Landtagsabgeordnete Jochen Ritter, der seinen Stein aus Düsseldorf mitgebracht hatte.

Seine Vereinskollegen Andreas Gath, Thorsten Schmidt und Hans-Bernd Daum machten die Freude komplett: Sie überraschten Martin Gierse mit einem Scheck über 3.333 Euro und – natürlich - mit einem selbstgestalteten Stein für den Vereinsgarten.
Als besonders Highlight eröffnete der Kinderhospizverein an diesem Nachmittag seinen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) in Olpe, der ab sofort seine Arbeit für Familien im Kreis Olpe aufnimmt. Bisher wurden sie vom AKHD in Siegen mit betreut. „Die Anfragen im Kreis Olpe zeigen, dass der Schritt zeitnah notwendig wurde“, so Geschäftsführer Gierse, der gemeinsam mit Bürgermeister Weber das Türschild enthüllte.

Weitere Infos zum Deutschen Kinderhospizverein gibt es unter Tel. 02761/94 12 90 oder im Internet (siehe Link).
