Rhode feiert Schützenfest: Nachfolger für König und Kaiser gesucht
Vier Tage Feierlaune beim Heimatschutzverein
- Olpe, 26.06.2017

Rhode. Von Freitag, 30. Juni, bis Montag, 3. Juli, feiert der Heimatschutzverein St. Hubertus Rhode wieder sein traditionelles Schützenfest. Die Regentschaft des amtierenden Königspaares Stefan und Alexandra Neuhaus neigt sich dem Ende zu. Nach fünf Jahren endet auch die Regentschaft des Kaiserpaares Peter und Helga Teipel.
Der Schützenfestsamstag beginnt mit dem Antreten der Rhoder Schützen um 14 Uhr „Auf der Kirmes“. Im Festzug werden zuerst die Kinderkönigspaare Bastian Döppeler mit Sarah Püttmann, Niels Leine mit Leonie Leine und Max Weinbach mit Daria Popov abgeholt.

Um 16.30 Uhr fängt das Königs- und Kaiserschießen an. Sobald die neuen Regenten feststehen, findet im Festzelt die Proklamation statt. Für Partystimmung am Samstagabend sorgt ab 21 Uhr wieder die Partyband „Royal Flash“. Außerdem gibt es im Festzelt eine Cocktailbar, draußen sorgt der Biergarten für die richtige Schützenfest-Atmosphäre.
Um 15.30 Uhr heißt es dann: Antreten zum Großen Festzug. Die Rhoder Schützen treffen sich traditionell „Auf der Kirmes“. Zunächst werden die Vereinsfahne und das neue Königs- und Kaiserpaar mit ihrem Hofstaat abgeholt. Anschließend geht es weiter zu dem 25-jährigen Jubelkönigspaar Hans-Werner und Elisabeth Abel, zum 50-jährigen Jubelkönigspaar Theo und Juliane Hesse und zum 60-jährigen Jubelkönigspaar Gerhard und Rita Neu.

Am Montag, 3. Juli, findet für alle Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren aus Rhode und Umgebung das Kinderschützenfest statt. Um 14.15 Uhr heißt es wieder: Antreten „Auf der Kirmes“. Dort werden die Kinder in die jeweiligen Züge eingeteilt, dem ersten Zug werden die Zwölf- bis 14-Jährigen folgen, dem zweiten Zug die Acht- bis Elfjährigen und dem dritten Zug die Vier- bis Siebenjährigen.
„Der Vorstand bedankt sich vorab bei allen Zugführern, ihren Stellvertretern und Helfern für das Schmücken der Dorfstrassen und Antreteplätze. Ohne unsere vier Züge wäre es nicht möglich, unser Dorfbild so festlich zu gestalten.“
Der Eintritt für Nichtmitglieder liegt am Samstag bei sechs Euro. Mitglieder haben freien Eintritt, an den anderen Tagen ist der Eintritt für alle frei.



Ehrungen
- Jubelkönigspaar (25 Jahre): Hans-Werner und Elisabeth Abel
- Jubelkönigspaar (50 Jahre): Theo und Juliane Hesse
- Jubelkönigspaar (60 Jahre): Gerhard und Rita Neu
- Mitgliedschaft (65 Jahre): Paul Kleine
- Mitgliedschaft (60 Jahre): Reinhold Weries, Franz-Josef Wrede
- Mitgliedschaft (50 Jahre): Hans-Werner Abel, Alfred Block, Friedhelm Hahn, Norbert Hütte, Josef Middel, Erwin Müller, Karl-Josef Schnüttgen, Friedhelm Würde
- Mitgliedschaft (40 Jahre): Wilhelm Bauer, Georg Feldmann, Wilfried Fiebig, Berthold Kirchhoff, Hubertus Middel, Johannes Middel, Walter Nebeling, Wilhelm Schaberger, Karl-Josef Schaefers, Hanno Schmidt, Edgar Sondermann, Clemens Strauss, Joachim Wieland, Thomas Schnüttgen