Rheinische Frohnatur Wolfgang Bosbach neuer Ehrensenator der BG Olpe
Panneschlag für Politiker
- Olpe, 09.02.2020
- Von Nicole Voss

Olpe. Er war mit 24 Jahren Karnevalsprinz, bekleidete 22 Jahre das Amt des Karnevalspräsidenten, ist Träger des Schlappmaulordens, wurde mit dem Orden „wider dem Tierischen Ernst“ ausgezeichnet. Am Samstag, 8. Februar, folgte der nächste Titel: Wolfgang Bosbach ist Ehrensenator der Bürgergesellschaft Olpe.

Wolfgang Bosbach und sein Laudator und Vorgänger im Amt Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, wissen wie Karneval geht, erheitern und lachen mit.

Bevor Wolfgang Bosbach mit dem obligatorischen „Panneschlag“ von Markus Pokoj, Präsident der BGO, in den Ehrensenat aufgenommen wurde, stellte Karl-Josef Laumann, neuer Ehrensenator des vergangenen Jahres, treffend fest, dass ein Westfale eine Laudatio auf einen Rheinländer halte und das im Sauerland.

Der Laudator lobte, dass sein Nachfolger trotz seiner Krebserkrankung eine lebensbejahende Art habe, die vielen Menschen Mut mache, und zitierte ihn: „Krise, da habe ich keine Zeit für.“ Karl-Josef Laumann hob hervor, dass Wolfgang Bosbach mit 58,5 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten seiner Heimatstadt Bergisch Gladbach gewählt wurde.


Am Ende seiner launigen Rede ließ Laumann ein dreifach „Panne-Klöpper“ auf Wolfgang „Rheinisches Tennis-Ass und (boden)ständiger Querdenker von Recht und Politik“ Bosbach durch den Saal schallen und bescheinigte ihm zuvor, ein Vorbild an Optimismus und guter Laune zu sein.

Die letzte offizielle Amtshandlung von Senatspräsident Heinz Weindorf war die Übergabe der Kappen an die neuen Senatsmitglieder, bevor er verabschiedet und Klaus Humpert zu seinem Nachfolger ernannt wurde.
Mit Blick auf die bunten Luftballons im Saal stellte Bosbach fest: „Alle Farben sind vertreten, außer braun, und darüber freue ich mich.“
Die Ehren- und die Senatorentaufe war eingebunden in ein abwechslungsreiches Programm von schwungvollen Tänzen, Musik der kölschen Sängerinnen „La Mäng“ und den Biggejungs, dem twersen Lümmel alias Christian Höffer in der Bütt („Wenn man einen Namen für sein Kind sucht, merkt man erstmal, wie viele Leute man nicht leiden kann.“).

