Rehringhauser Königsorden zeigt Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft

Ordensübergabe


Erste Reihe von links: Thomas Kay, 1. Vorsitzender Fabian Kubsch, König Karl-Heinz Vitt, Oberst
Thomas Nöcker, Benjamin Nies. Hinten links: Fabian Nies, Daniel Alfes. von privat
Erste Reihe von links: Thomas Kay, 1. Vorsitzender Fabian Kubsch, König Karl-Heinz Vitt, Oberst Thomas Nöcker, Benjamin Nies. Hinten links: Fabian Nies, Daniel Alfes. © privat

Rehringhausen. Traditionell kurz vor dem Rehringhauser Schützenfest hat der amtierende König, Karl-Heinz Vitt, seinen Königsorden an die Vorstandsmitglieder des St. Josef Schützenverein Rehringhausen um den 1. Vorsitzenden Fabian Kubsch und Oberst Thomas Nöcker überreicht.


Das Königspaar hat den Orden mit dem Wunsch nach Frieden-Feiern-Toleranz überschrieben. „Der Krieg in Europa und die politischen Spannungen in der Welt, führen uns aktuell vor Augen, das Frieden nicht selbstverständlich ist. Toleranz ist dabei eine unabdingbare Grundlage und die Basis für ein friedliches Miteinander von Jung und Alt, sowie Menschen aus verschiedenen Kulturen und Glaubenskreisen“, so der Gedanke des Königs.

Der Königsorden: Frieden-Feiern-Toleranz. von privat
Der Königsorden: Frieden-Feiern-Toleranz. © privat

Frieden und Toleranz sind zugleich Voraussetzungen, um ein harmonisches und fröhliches Schützenfest mit gegenseitigem Respekt und Verständnis zu Feiern.

Das Motiv des Ordens zeigen die St. Nikolaus Kirche in Rehringhasen, das Ehrenmal „Am Ochsenhagen“ sowie den Königsvogel von 2022. Diese Symbole stehen für die enge Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft und dem St. Josef Schützenverein Rehringhausen, in dem der König seit langer Zeit aktiv tätig ist.

Das Königspaar Karl-Heinz und Renate Vitt sowie der Vorstand freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest vom 12. bis 13. August.

Artikel teilen: