Rainer Brüser triumphiert im Dauerregen auf dem Olper Ümmerich
Vogelschießen der St. Sebastianus-Schützen
- Olpe, 17.07.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Olpe. Im Vorjahr hatte er Stephan Neuhaus in Sachen Königswürde den Vortritt lassen müssen. Diesmal durfte er selbst jubeln: Rainer Brüser hat am Montagmorgen, 17. Juli, im Dauerregen auf dem Olper Ümmerich den Königsvogel abgeschossen. Den Triumph feierte der 50-Jährige zusammen mit Neuhaus auf den Weintischen im überdachten Teil des Schützenplatzes – und gab sich dabei als ausdauernder Einheizer.
Das Vogelschießen in Bildern:

Mit seinem Triumph an der Vogelstange tritt Rainer Brüser, Gebietsverkaufsleiter bei Krombacher, in die Fußstapfen seines Bruders Herbert, der 1981 Olper Schützenkönig wurde, und seines Vaters Helmut (1982). Der Regent des Jahres 2017 ist Mitglied der 7. Korporalschaft und deren „Unterorganisation“, den „Jungs vom Hohenstein“, die Spenden für wohltätige Zwecke sammeln. Außerdem ist Rainer Brüser seit November Senator der Bürgergesellschaft. Zu seiner Königin machte er Dorothee Sternberg (51), die den Erfolg ebenso ausgelassen bejubelte.
Und schließlich gaben Rainer Brüser und Dorothee Sternberg den Party-Takt vor: Auf einem Weintisch stehend, tanzte, schunkelte, winkte, klatschte und sang das Paar minutenlang zur Festmusik. Zeitweise kam das Königspaar des Vorjahres, Stephan Neuhaus und Nicole Menne, als Unterstützung auf dem Tisch hinzu. Die Stimmung in der Halle kochte förmlich. Am frühen Nachmittag folgte die Proklamation des neuen Königspaares.
Nach dem Vogelschießen:
