Radio Olpe ist wieder On Air

Dreitägige Rundfunksendung zum Stadtfest


Topnews
Christian Milling (links) im Studio von Radio Olpe. von Radio Olpe
Christian Milling (links) im Studio von Radio Olpe. © Radio Olpe

Olpe. Die Kreisstadt Olpe steht wieder im Zeichen des Stadtfests und wird dabei von einem besonderen Medienprojekt begleitet. Dank einer speziellen Rundfunklizenz, der „Veranstaltungs-Sendelizenz“, verwandelt sich Olpe für drei Tage in ein Zentrum des Lokalfunks. Organisiert und umgesetzt wird das Ganze von Christian Milling, einem leidenschaftlichen Radiomacher aus Euskirchen.


Premiere war vergangenes Jahr – und nun feiert der Sender sein Comeback: Während des Stadtfests von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Mai, sendet Radio Olpe erneut live aus dem Rathaus.

Diesmal wird das Programm nicht nur auf der UKW-Frequenz 91,3 MHz, sondern auch im Digitalradio DAB+ auf Kanal 12A ausgestrahlt. „Wir sind stolz darauf, das erste lokale Radioprogramm in NRW zu sein, das diesen Verbreitungsweg nutzt“, sagt Milling. DAB+ wird immer beliebter und soll langfristig den UKW-Rundfunk ablösen.

Drei Tage Rundfunkprogramm – Das Programm startet am Freitagmorgen um 6 Uhr mit Vorberichten und einem Ausblick auf das Stadtfestwochenende. Bis Sonntagabend um Mitternacht wird durchgängig gesendet.

Nostalgische Momente und Tanzlaune

Tagsüber und abends moderieren Radiopersönlichkeiten, nachts gibt es Nachrichten, Wetterberichte und Musik. Die Musikmischung aus „Hits und lange nicht mehr Gehörtes“ verspricht nostalgische Momente und Tanzlaune.

Bildergalerie starten
Radio Olpe sendet auch 2024 wieder vom Olper Stadtfest.

Live und vor Ort – Reporter sind während des Stadtfests unterwegs, fangen die Stimmung ein und führen Interviews mit Ausstellern, Bands und Besuchern. Interaktive Programmpunkte und Gewinnspiele sorgen für zusätzliche Unterhaltung. „Das Programm steht auch den Sicherheitsorganen zur Verfügung, um wichtige Informationen schnell weitergeben zu können“, erklärt Milling.

Frequenzen auf Stadtgebiet begrenzt

Empfangsmöglichkeiten – Die Frequenzen sind auf das Stadtgebiet von Olpe begrenzt und terrestrisch in Olpe, Rüblinghausen, Dahl/Friedrichsthal und Rhode empfangbar. Für alle anderen gibt es einen Livestream unter www.radioolpe.live.

Radio Olpe: Ein Projekt von Christian Milling – Christian Milling hat mit Radio Olpe eine besondere Initiative ins Leben gerufen. „Wir wollen zeigen, wie bereichernd Lokalfunk für eine Gemeinschaft sein kann“, unterstreicht er. Das Stadtfest wird dadurch nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Ohren. Olpe kann sich also auf ein ereignisreiches Wochenende freuen, begleitet von den Klängen und Geschichten von Radio Olpe.

Artikel teilen: