Die Polizei hat am Montagnachmittag, 4. Juni, einen Dieb festgenommen, der in eine Wohnung eingedrungen war und anschließend durch die Olper Innenstadt flüchtete. Es war nicht das einzige Verbrechen, dessen sich der Mann schuldig gemacht hatte.
Der 31-jährige Täter war am frühen Nachmittag in der Kolpingstraße durch die unverschlossene Haustür in eine Erdgeschosswohnung gelangt. Die 59 Jahre alte Bewohnerin hatte die Eingangstür nach Angaben der Polizei für ein paar Minuten offen stehen lassen, während sie ihren Pkw neben dem Haus belud. Als sie zum Haus zurückkehrte, kam ihr der unbekannte Mann aus ihrer Wohnung entgegen. Er schubste sie zur Seite und lief in Richtung Bruchstraße davon. In ihrer Wohnung stellte die Frau fest, dass der Dieb die Räume auf der Suche nach Beute durchforstet und Schmuck aus einem Schmuckkästchen und ihre Geldbörse entwendet hatte.
Die Bewohnerin verständigte die Polizei und gab eine Beschreibung des Täters ab. Eine Polizeistreife traf den flüchtigen Dieb mit Wohnsitz in Siegen im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung in der Olper Innenstadt an und nahm ihn vorläufig fest. Er trug einen Teil seiner Beute noch mit sich, den anderen Teil fanden die Polizeibeamten auf dem Fluchtweg des Täters wieder. Die gestohlenen Gegenstände übergaben sie der Geschädigten.
Als sie den 31-Jährigend durchsuchten, fanden die Ordnungshüter ein Portemonnaie, das die Papiere einer 59-jährigen Frau aus Olpe enthielt. Wie sich herausstellte, hatte der Festgenommene das Portemonnaie am Montagmorgen an der Arbeitsstelle der 59-Jährigen in der Olper Innenstadt gestohlen.
Außerdem fanden die Polizeibeamten bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen eine geringe Menge Drogen und stellten diese sicher. Damit handelte sich der 31-Jährige neben den beiden Strafanzeigen wegen Diebstahls auch noch ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. (LP)