PC-Hacker prellt 83-Jährigen um 1.800 Euro
Online-Betrug
- Olpe, 27.06.2019

Olpe. Bei der Leitstelle der Polizei hat sich am Mittwoch, 26. Juni, gegen 14 Uhr ein 83-Jähriger gemeldet, der einen Betrug zu seinem Nachteil anzeigte. Ein unbekannter Anrufer hatte sich Zugang zu dem PC des 83-Jährigen verschafft.

Während der Täter Zugriff auf den PC hatte, sei der Bildschirm rund drei Stunden "schwarz" gewesen. Des Weiteren verlangte der Anrufer die IBAN, eine Kopie des Bundespersonalausweises und zwei TAN-Nummern. Er gab an, diese Informationen zu brauchen, um den Trojaner vom PC zu entfernen.

wie folgt:
- männlich
- deutsch sprachig mit englischen Akzent
- ca. 30 Jahre
vertrauliche Daten nie über das Telefon an Dritte, vor allem an Unbekannte, weitergegeben werden sollten. Auch Mitarbeiter von Servicedienstleistern kontaktieren Kunden erst telefonisch, nachdem es bereits einen ersten Kontakt gab. Wenn der Anrufer Unbekannt ist, sollten Betroffene daher das Telefonat umgehend beenden.
