Patienten zeigen außergewöhnliches Kunstprojekt

Fotoausstellung "Querbeet" im Alten Lyzeum


Das Titelbild der Ausstellung entstand auf dem Weg zur Seiser-Alm in Tirol.
Das Titelbild der Ausstellung entstand auf dem Weg zur Seiser-Alm in Tirol.

Die Foto-AG des St.-Martinus-Hospitals Olpe, bestehend aus stationären und ambulanten Patienten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, stellt ein außergewöhnliches Kunstprojekt vor: Unter dem Motto „Querbeet“ zeigen sie Fotografien, durch sie ihre schöpferische Energie bündeln und entfalten konnten.


Das Resultat ist eine Sammlung ausdrucksvoller Bilder, die den Betrachter unmittelbar ansprechen. In einer Ausstellung von Donnerstag bis Freitag, 8. bis 23. September, im alten Lyzeum in Olpe werden die besten Aufnahmen als Querschnitt der vergangenen zehn Jahre präsentiert. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Seit 2006
Die Foto-AG besteht im Rahmen der Ergotherapie der psychiatrischen Klinik am Olper Hospital seit Mitte 2006. In der AG arbeiten stationäre sowie ambulante Patienten mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen und sind auf zahlreichen Exkursionen in der näheren Umgebung immer auf der Suche nach besonders ausdrucksvollen Motiven. Außerdem wurden in der Vergangenheit mehrere Fotokalender angefertigt und an der richtigen Rahmung und Präsentation der Fotografien gearbeitet. Die Themen werden in der Gruppe festgelegt und die Ausstellungen gemeinsam organisiert und vorbereitet.
Kreative Seiten entwickeln
Die Gruppenmitglieder sollen in der Foto-AG befähigt werden, die eigenen kreativen und schöpferischen Seiten zu entdecken, ihre Ideen, Anregungen, Meinungen sowie Kritik und Komplimente in der Gruppe zu äußern bzw. angemessen darauf zu reagieren. Während der Ausstellung besteht die Möglichkeit, zu den einzelnen Bildern in einem dafür ausgelegten Resonanzbuch Rückmeldungen zu geben. Der Eintritt ist kostenfrei. (LP)
Artikel teilen: