Olpe: Neues Königspaar in der Wohnstätte Grubenstraße der Lebenshilfe NRW
- Olpe, 13.09.2017

Olpe. Die Außenwohngruppe an der Grubenstraße der Wohnstätte Olpe der Lebenshilfe NRW feierte am Wochenende, 9./10. September, 15-jähriges Bestehen. Auf Wunsch der Bewohner nahm man dies zum Anlass, eine Nachfolge für das amtierende Schützenkönigspaar Melanie Pohl und Josef Schriewer zu suchen. Ihre Nachfolge traten Sandra Harnischmacher und Frank Lissel an. Sandra Harnischmacher erfüllte sich, was sie sich „so sehr gewünscht“ hatte. Für den zum König erwählten Frank Lissel war es „eine große Überraschung“ Schützenkönig geworden zu sein, mit der er „nicht gerechnet hatte“.

Am Vogelschuss nahmen alle Bewohner der Grubenstraße teil, auch die Damen. Rainer Brüser fand es „sensationell“. Joachim Kleine, 1. Vorsitzender und Major des Schützenvereins Rüblinghausen empfahl den Schützen vor dem Vogelschuss „ruhig bleiben, keinen Alkohol und fair sein“ und überreichte im Anschluss der neuen Königin einen Orden. Die ehemalige Schützenkönigin Melanie Pohl war nicht traurig, den Titel abgeben zu müssen. „Ich freue mich für die Beiden“, sagte sie.
Glees ehrte zudem vier Bewohner, die bereits seit 2002 in der Wohngruppe leben. Im Anschluss sprachen Peter Müller, Vorsitzender des Lebenshilfe Kreisverbandes Olpe und Melanie Pohl und Silvia Zeppenfeld für den Bewohnerbeirat Grußworte an die Gäste.
