Olpe gehört zum „Zukunftsnetz Mobilität NRW“
Zukunftsfähige Konzepte für die Fortbewegung
- Olpe, 30.11.2016

Olpe/Düsseldorf. Die Kreisstadt Olpe ist dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ beigetreten. Staatssekretär Michael von der Mühlen, Staatssekretär im Verkehrsministerium NRW, überreichte Bürgermeister Peter Weber jetzt in Düsseldorf die Mitgliedsurkunde. Damit soll auch Olpe dem Leitbild einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung folgen.

„Die Menschen wollen sich in ihrer Stadt heimisch und wohl fühlen“, sagte Staatssekretär Mühlen. „Dazu zählt auch, dass die Bürgerinnen und Bürger mobil sind – ob mit dem ÖPNV, dem eigenen Auto, dem Rad oder einem Carsharing-Fahrzeug. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hilft den Städten und Gemeinden dabei, ihre Planungen zukunftsfähig zu entwickeln. Die Mitglieder können beispielsweise vom regionalen Austausch, dem Beratungsangebot der Koordinierungsstellen und vom Input aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse profitieren.“
Im Rahmen des „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ sind vier regionale Koordinierungsstellen eingerichtet worden, die den Kommunen Beratung, Vernetzung und Qualifizierung bei der Umsetzung eines kommunalen Mobilitätsmanagements bieten.
