„Ohne Komplizen wird das nichts“ - Andreas Roll ist Olpes neuer Major
Emotionaler Abschied für Peter Liese
- Olpe, 25.11.2023
- Verschiedenes
- Von Nicole Voss

Olpe. Mit stehenden Ovationen und einem Bild des heiligen Sebastianus verabschiedete der Vorstand des St. Sebastianus-Schützenvereins Olpe am Samstagmittag, 25. November, seinen Major Peter Liese im Speisesaal des Ümmerichs. Einstimmig votierten die Anwesenden für Andreas Roll als seinen Nachfolger.





Zum neuen Hauptmann ernannte Major Andreas Roll den bisherigen Oberleutnant der Wirtschaftskommission, Christian Thöne, dessen Posten Mike Arens übernimmt. Einen emotionalen Abschied gab es auch für Leutnant Christian Ratte, der nach 16 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet wurde.
In seiner emotionalen Rede blickte Peter Liese zurück: „Als ich heute vor 28 Jahren an meinem 30. Geburtstag in den Vorstand unseres Schützenvereins gewählt wurde, war ich mir der großen Ehre schon sehr bewusst. Jedoch konnte ich alles andere als erahnen, was für eine schöne und ereignisreiche, aber vor allem lehrreiche Zeit ich erleben würde.“

Er betonte, erlebt zu haben, dass Respekt vor Dienstgrad und Alter - Disziplin und Kameradschaft - und das alles mit Freude und einer gehörigen Portion Humor - bestens miteinander zu verbinden sei. Das seien Erfahrungen, die ihn für das ganze Leben geprägt hätten. Es habe ihm immer viel Freude bereitet.

Der ausgeschiedene Major blickte zurück auf sein Königsjahr, seine Ernennung zum Hauptmann, seine Wahl zum Major und das besondere Erlebnis, gemeinsam mit Georg Arens den Sebastianus-Orden verliehen bekommen zu haben. Sein Dank galt insbesondere Alt-Major Paul Imhäuser, seinem langjährigen Weggefährten und ehemaligen Hauptmann Holger Harnischmacher und seiner Frau Marion, die ihn immer unterstützt hätten. „Es war mir eine große Ehre, Major dieses einzigartigen Schützenvereins sein zu dürfen“, so Peter Liese.

Zum ausgeschiedenen Leutnant Christian Ratte, der nach 16 Jahren treuen Diensten verabschiedet wurde, sagte Peter Liese, dass er über seine Aufgaben hinaus dem Verein oft zur Verfügung gestanden habe.
Zum neuen Major Andreas Roll sagte Peter Liese: „Du wirst noch etwas mehr deiner Freizeit dem Verein opfern müssen. Aber glaub mir: Es lohnt sich, weil es ein einzigartiger Verein ist - mit Prinzipien und mit großartigen Mitgliedern.“

Der neue Major Andreas Roll betonte nach seiner einstimmigen Wahl: „Gerne nehme ich diese Aufgabe an. Es ist mir eine sehr große Ehre, das Amt des Schützenmajors übernehmen zu dürfen. Liebe Kameraden, nur mit eurer Unterstützung wird es mir möglich sein, die zukünftigen Aufgaben im Sinne unseres Vereins zu meistern. Ich bin mir sicher und freue mich darauf, stets auf euch zählen zu können. Ihr wisst ja: In der Vereinsarbeit ist es wie beim Bankraub - ohne die richtigen Komplizen wird das nichts.“


Neu im Vorstand sind Michael Welter und Daniel Biermanns. Besondere Überraschungen bescherten der Olper Feuerwehrmusikzug unter Leitung von Andreas Reuber, Kreisoberst Markus Bröcher, Kreisschatzmeister Markus Brüggemann und Olpes Bürgermeister Peter Weber dem ausgeschiedenen Major. Die Musiker spielten zu drei Stücken auf.

Kreisoberst Markus Bröcher überreichte die Schiefertafel des SSB und lobte: „Er hat mit bescheidenem Stolz und großem Verantwortungssinn seine Expertise und seine Erfahrungen eingebracht.“

Bürgermeister Weber, der ein Bild vom samstäglichen Antreten überreichte, hob mit Blick auf Peter Liese hervor: „Der große Zusammenhalt der Schützenfamilie im Stadtgebiet und das hervorragende Zusammenwirken der Vereine sind nicht zuletzt dein Verdienst.“

Dem neuen Major gab das Stadtoberhaupt mit auf den Weg, dass es wichtig sei, seinen eigenen Weg zu finden. „Ich bin mir sicher, dass der Verein in guten Händen ist“, so Bürgermeister Weber.


Oberleutnant Simon Niklas gab bekannt, dass nach 2019 und 2022 erneut das Marinemusikkorps aus Kiel unter der Leitung von Kapitänleutnant Andreas Siry für das Schützenfest 2024 verpflichtet werden konnte.
