Nach uraltem Brauch: Olper feiern St. Agatha mit Gelübde und Prozession
„Äußere Feier“ am 9. Februar
- Olpe, 03.02.2020

Olpe. Nach uraltem Brauch begeht Olpe am Sonntag, 9. Februar, das Fest der heiligen Agatha. Im Rahmen der „äußeren Feier“ legen Bürgermeister und Rat am Altar der St. Martinus-Kirche in feierlicher Weise das Gelübde ab, das erstmals im Jahr 1665 gesprochen wurde und seitdem jährlich erneuert wird.

Die Verehrung der heiligen Agatha als Patronin gegen Feuergefahr blickt in Olpe auf eine lange Tradition zurück. Mehrfach wurde die Stadt im Mittelalter von verheerenden Bränden heimgesucht. Aus Angst vor weiteren Feuern wandten sich die Olper Bürger an die Schutzpatronin und gelobten zu fasten, Almosen zu geben und jedes Jahr eine Lichtprozession abzuhalten.
