Nach Schieß-Marathon: Christian Brandt ist neuer König in Sondern
Karl-Ludwig Keseberg sichert sich Kaisertitel
- Olpe, 26.07.2019
- Von Catriona Rathund Christine Schmidt
Topnews

Sondern. Zum Auftakt des Schützenfestes haben die St.-Siegfried Schützen in Sondern gleich alle neuen Regenten am Freitagabend, 26. Juli, ermittelt. Das neue Trio bilden Karl-Ludwig Keseberg (Kaiser), Christian Brandt (König) und Jan Vrede (Jungschützenkönig).
Mit dem 139. Schuss ließ der 61-Jährige seine vier Mitbewerber hinter sich und fegte den Vogel von seiner Schraube. Es war sein dritter Anlauf und sonst habe er immer den vorletzten Schuss gehabt. Aber diesmal war das Glück auf seiner Seite. Mit ihm schossen Karsten Becker, Armin Neu und Ludwig Maiworm.

„Kalle“ Keseberg ist Betreiber des „Haus am blauen See“ sowie des Campingplatzes Kessenhammer. Seine Frau Erika ist die Küchen-Chefin.
Der Vogel krallte sich bis zum letzten Rest an seine Schraube, den dann Christian Brandt mit Anbruch der Dunkelheit aus dem Kugelfang fegte. 210 Schuss waren nötig, um den neuen König von Sondern zu ermitteln – und der ließ sich dann feiern.

Es war Brandts erster Anlauf. Dass es wirklich klappt und der Vogel bei ihm fällt, damit hatte der 29-Jährige allerdings nicht mehr gerechnet, freute sich aber dennoch.
Die Insignien schossen Mathias Kessler (Apfel), dessen Sohn Jannik Kessler erhielt das Zepter und die Krone ging an Michael Struck.

Der 19-jährige Jungschützenkönig kommt aus Sondern und arbeitet als Elektriker bei Bigge Energie. Zu seinen Hobbys zählt er Modellbau und das Imkern. Zu seiner Jungschützenkönigin erkor Vrede Julia Feldmann. Die 21-Jährige ist von Beruf Speditionskauffrau bei Viega. Sie spielt Querflöte im Musikverein Sondern.
Als Kinderkönigspaar regiere Nilo Antosch (6) und Emina Steinbach (5). Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Saßmicke.