Nach drei Jahren Pause: Olpe feiert wieder großes Stadtfest

Buntes Treiben in der Innenstadt


Topnews
Ein Bild des Olper Stadtfestes aus dem Jahr 2019. Danach fiel das Fest wegen der Corona-Pandemie drei Jahre aus. von Thomas Fiebinger
Ein Bild des Olper Stadtfestes aus dem Jahr 2019. Danach fiel das Fest wegen der Corona-Pandemie drei Jahre aus. © Thomas Fiebinger

Olpe. Zum 23. Mal heißt es am dritten Mai-Wochenende wieder „Olpe feiert unter den Linden“. Das Stadtfest wird am Samstag und Sonntag, 20./21. Mai, wieder Tausende von Besuchern in die Kreisstadt locken. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und ein buntes Marktreiben mit 150 Ständen. Am Sonntag von 13 bis 18 Uhr haben zudem viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.


Seit 1998 ist das Stadtfest „Olpe feiert unter den Linden“ über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Ein attraktives Bühnenprogramm, eine große Auswahl an Verkaufsständen von Händlern sowie das große Engagement des Olper Einzelhandels locken an dem Festwochenende bis zu 80.000 Gäste in die Stadt.

Programm auf der Marktplatz-Bühne

Samstag

  • 11 Uhr Musikzug der Feuerwehr Olpe / Eröffnung durch Bürgermeister Peter Weber
  • 14 Uhr Tanzschule Holderberg & Pietschmann
  • 15 Uhr TV Olpe - Tanzwerk
  • 16 Uhr Hörgerät - Rocken auf Deutsch
  • 18 Uhr Pause
  • 19.30 Uhr This is Michael - Michael Jackson Tribute Show
  • 22.15 Uhr Atomic Playboys – Show-Coverband
  • 24 Uhr Programmende
Die Atomic Playboys versprechen eine Show der charmanten Bühnen-Casanovas: Schrille Outfits, geschminkte Gesichter, schräge Comedy-Einlagen. von Atomic Playboys
Die Atomic Playboys versprechen eine Show der charmanten Bühnen-Casanovas: Schrille Outfits, geschminkte Gesichter, schräge Comedy-Einlagen. © Atomic Playboys

Sonntag

  • 11 Uhr Blasmusikfreunde Olpe
  • 13.15 Uhr TV Olpe - Mini Mad Steps
  • 13.45 Uhr ZDF Siebenstein
  • 14.15 Uhr Tanzschule Holderberg & Pietschmann - „Ballett für Kinder“
  • 14.30 Uhr ZDF Siebenstein
  • 15 Uhr Kolpingfamilie Olpe
  • 15.15 Uhr Biggejungs - „Kölsche Mundart“
  • 15.45 Uhr ZDF Siebenstein
  • 17 Uhr Band M - Partyband
  • 19 Uhr Programmende
Die Michael Jackson-Show erinnert an den unvergessenen Superstar. von M. Kämpfe
Die Michael Jackson-Show erinnert an den unvergessenen Superstar. © M. Kämpfe

Für Kinder und Familien gibt es eine große Spielmeile auf der Bahnhofstraße und für die junge Generation den beliebten Party-Tower auf dem Kurkölner Platz. Auf der Martinstraße wird eine Autoschau präsentiert.

Erstmals begleitet „Radio Olpe“ vom 19. bis 21. Mai das Olper Stadtfest und geht an drei Tagen jeweils von 6 bis 24 Uhr auf Sendung. Das wird zunächst ein einmaliger „Versuchsballon“ bleiben. Auf der UKW-Frequenz 91,3 ist der Empfang in der Kernstadt sowie in Rüblinghausen, Dahl/Friedrichsthal, Saßmicke und Rhode möglich. Alle anderen können im Internet dabei sein unter radioolpe.live.

Die „Band M“ sorgt am Sonntag ab 17 Uhr für musikalische Unterhaltung. von Andreas Fengler
Die „Band M“ sorgt am Sonntag ab 17 Uhr für musikalische Unterhaltung. © Andreas Fengler

„Seit über 20 Jahren wirken mehr als 50 Vereine und Institutionen, Autohändler und Gastronomen, die lokalen Einzelhändler und Markthändler mit großem Engagement tatkräftig am Olper Stadtfest mit und machen dieses erst zu dem, was es ist“, betont der neue Vorsitzende von „Olpe Aktiv“, Peter Huckestein.

Olpes Bürgermeister Peter Weber appelliert: „Die ortsansässigen Geschäfte haben es in diesen Zeiten nicht leicht und ich möchte Ihnen daher ans Herz legen, die lokalen Läden und Gastronomiebetriebe zu unterstützen. Vor Ort einzukaufen bringt nicht nur Leben in die Stadt, sondern ist auch nachhaltig und umweltbewusst und stärkt die heimische Wirtschaftsstruktur.“

Straßensperrungen

Während des Aufbaus und des Festes kommt es zu folgenden Straßensperrungen:

  • Ab Mittwoch, 17. Mai, 7 Uhr: Marktplatz, Parkflächen der Oberen Marktgasse
  • Ab Freitag, 19. Mai, 7 Uhr: Obere Marktgasse, Kurkölner Platz, Parkplatz Krankenhaus (Martinstraße), Frankfurter Straße, Kirchgasse
  • Ab Freitag, 19. Mai, 18 Uhr: Untere Marktgasse, Frankfurter Straße zwischen Ecke Agatha- und Ecke Kölner Straße, Kölner Straße, Mühlenstraße, Bahnhofstraße zwischen Martin- und Bruchstraße, Martinstraße zwischen Pannenklöpper- und Bahnhofstraße, Kurfürst-Heinrich-Straße zwischen Bahnhofstraße und Hospitalweg, Westfälische Straße zwischen Franziskanerstraße und Agathastraße
Artikel teilen: