Musikverein Rehringhausen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Jahreshauptversammlung
- Olpe, 07.02.2018

Rehringhausen. „Es liegt ein anstrengendes, aber vor allem auch erfolgreiches Jahr hinter uns.“ , stellte Thomas Nöcker in seiner Begrüßung zur Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rehringhausen fest. Gleichzeitig zog der erste Vorsitzende damit auch eine positive Bilanz des Jahres 2017.

Daneben sorgten sie in Neuenkleusheim und Neuss für die Begleitung in den Festzügen. „Ein besonderes Highlight in 2017“, so Feldmann, „war sicherlich die Teilnahme am Rosenmontagszug in Köln, bei dem wir die Prinzengarde in ihrem 111-jährigen Jubiläum begleiten durften.“ Ein weiterer Höhepunkt war dann auch der mehrtägige Vereinsausflug im September nach Wiesbaden.

Somit zählen die Rehringhauser aktuell 82 aktive Musiker, von denen sich 21 in der Ausbildung befinden. Hierüber freute sich besonders Kassierer Markus Vollmer, der zwar nun wieder mehr Geld in die Ausbildung investieren muss, aber sicher ist, dass diese Investition gut angelegt ist. Vollmer konnte insgesamt eine ausgewogene Kassenlage vermelden, sodass der Verein finanziell gut aufgestellt ins Jahr 2018 geht.
Erfreuliches konnte der Vorstand auch mit Blick auf das Perspektivorchester vermelden. So konnte für die Nachwuchskapelle des Vereins eine neue Leitung gefunden werden, die sowohl die musikalischen als auch pädagogischen Fähigkeiten für diese Position mitbringt.
Die neue Leitung und das gesamte Jugendkonzept werden in einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 15. Februar, um 19 Uhr allen interessierten Eltern, deren Kind ein Instrument lernt oder erlernen will, im Gasthof zur Post in Rehringhausen vorgestellt.
