Musikverein Neuenkleusheim begeistert mit Uraufführung von „Kaleidoskop“

Ausverkauftes Konzert


Das tolle Konzert des Musikvereins Neuenkleusheim wurde von einigen Solisten zusätzlich garniert. von privat
Das tolle Konzert des Musikvereins Neuenkleusheim wurde von einigen Solisten zusätzlich garniert. © privat

Olpe. Die Olper Stadthalle bebte vor Begeisterung, als der Musikverein Neuenkleusheim sein Konzert der Superlative präsentierte. Das Highlight des Abends war zweifelsohne die Uraufführung des eigens für den Musikverein komponierten Stücks „Kaleidoskop“.


Das Publikum wurde in der ausverkauften Stadthalle zunächst von Nebel umhüllt und anschließend durch das Solo von Katharina Heinze, begleitet von einer Lichtshow in eine andere Dimension entführt.

Katharina Heinze, seit 21 Jahren aktive Musikerin im Musikverein Neuenkleusheim und studierte Musikpädagogin, stellte ihr eindrucksvolles Können an der Piccoloflöte unter Beweis gestellt. Henrike Wiegel, Sängerin der hauseigenen Tanzmusik „Simply Live“, führte an diesem Abend unterhaltsam durch das Programm.

Die Lichtshow entführte die Besucher in eine andere Dimension. von privat
Die Lichtshow entführte die Besucher in eine andere Dimension. © privat

Der musikalische Auftakt des Abends erfolgte traditionell mit einem Marsch, ehe der Musikverein mit dem Stück „La Boda de Luis Alonso“ schwungvoll ins Programm startete. Anschließend folgte das mit Spannung erwartete „Kaleidoskop“, das die Zuschauer in seinen Bann zog und für anhaltenden Applaus sorgte.

Noch vor der Pause entführten die Musiker das Publikum nach Australien mit dem Stück „Outback“. Exotische Instrumente wie der Emu Caller und ein Schwirrgerät verliehen dem Konzert eine besondere Note und ließen die Gäste in die Klangwelt des fernen Kontinents eintauchen.

Stehender Applaus

Nach der Pause eröffnete der Musikverein die zweite Konzerthälfte mit dem mitreißenden Marsch „Venezia“. Im darauffolgenden “Spirit of Scotland„ wurden schottische Volkslieder lebendig und beeindruckend inszeniert. Die beiden Solisten Gerrit Schwan und Robin Fuchs, Sänger und Leiter der Band “Simply Live„, begeisterten das Publikum in “Turn the Page„ mit ihrer eindrucksvollen Performance.

Das Konzertprogramm setzte sich fort mit “Movie Highlights for Horns“, bei dem Moritz Aßmann aus den eigenen Reihen gemeinsam mit Lisa Erchinger, Matthias Reißner, Stefan Klein und Thomas Hoffmann den Soloteil übernahm. Das Finale des Abends bildete ein mitreißendes Medley von Michael Bublé, präsentiert von Gerrit Schwan, der erneut sein vielseitiges musikalisches Talent unter Beweis stellte.

Mit stehendem Applaus und Jubelrufen belohnte das begeisterte Publikum den Musikverein Neuenkleusheim für dieses außergewöhnliche Konzerterlebnis. Der Verein freut sich besonders mit Franz Alfes-Zeppenfeld, Max Neuwirth, Felix Gipperich, Luca Koch und Bastian Heller über fünf talentierte Nachwuchsmusiker, die an diesem Abend erstmals auf der großen Bühne standen. Beim

Artikel teilen: