Musikschule der Kreisstadt Olpe wird digitaler
Dank Fördergeldern
- Olpe, 03.03.2022
- Kultur
Olpe. Das Thema der Digitalisierung ist nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie präsent, hat jedoch im Zuge von Online-Unterricht und Homeschooling noch mehr an Bedeutung gewonnen.
Im Rahmen des Kulturstärkungsfonds stellt die Landesregierung über sechs Millionen Euro für den Auf- und Ausbau der digitalen Infrastruktur an öffentlichen Musikschulen zur Verfügung. Auch die Musikschule der Kreisstadt Olpe profitiert von dem Programm und erhält ein Budget von knapp 23.000 Euro. Angeschafft werden Tablets, USB-Mikrofone und Bluetooth-Boxen.
Die technische Ausstattung unterstützt sowohl das mobile Arbeiten als auch den Unterricht vor Ort in der Musikschule. So wird Distanzunterricht ermöglicht, wenn nicht in Präsenz durchgeführt werden können. Eine noch größere Rolle spielt jedoch der fachliche Einsatz der Geräte, beispielsweise, um die eigene Leistung anhand von Ton- und Bildaufnahmen zu dokumentieren und zu überprüfen oder Haltungsfragen am Instrument zu besprechen.
Jörg Klüser, Leiter der Musikschule der Kreisstadt Olpe: „Mit Hilfe der Fördermittel können wir als Musikschule unser etwas verstaubtes Images weiter ablegen. Es ist wichtig, den Unterricht zeitgemäß zu gestalten und der Digitalisierung Raum zu geben.“
Den Auftakt bildet am 7. Mai der „Tag der offenen Tür“ der Musikschule Olpe. Direkt im Anschluss geht es am 8. Mai weiter mit einem Konzert des Kinderorchesters NRW in der Olper Stadthalle. Zwei Wochen später, am 22. Mai, findet im Kreishaus ein Konzert der Musikschullehrkräfte statt.