Lobeshymnen auf Schulleiter Holger Köster am Städtischen Gymnasium Olpe
Offizielle Amtseinführung
- Olpe, 03.03.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Olpe. Es waren weit mehr als warme und freundliche Worte. Es waren fast schon Lobeshymnen, mit denen Holger Köster am Freitag, 3. März, im Foyer des Städtischen Gymnasiums Olpe bedacht wurde. Die Redner waren sich nämlich einig: Köster sei nicht nur der richtige Mann zur richtigen Zeit, sondern die Ideallösung für die Schule.



Gabriele Berghoff, Schulfachliche Dezernentin der Bezirksregierung Arnsberg, zeigte sich beeindruckt von Kösters rasanter „schulischer Bilderbuchkarriere“ (siehe Infokasten), die mit der Ernennung zum Schulleiter im Februar ihren aktuellen Höhepunkt gefunden habe. Mit seinem „partizipativen Führungsstil“ bringe der 42-Jährige „gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Leiterhandeln“ mit, sagte Berghoff.



Grundsätzlich herrschten am Städtischen Gymnasiums bereits gute Bedingungen. „Wir müssen regelmäßig alles hinterfragen, auch unbequeme Fragen zu stellen. Wir müssen noch mehr lernen, unser eigenes Handeln zu reflektieren“, sagte Köster. Dann könne sein großer Wunsch Realität werden: „Das SGO wird am Ende meiner Amtszeit hoffentlich noch besser dastehen als jetzt.“
Kösters schulische Karriere
- Den Posten des Schulleiters am Städtischen Gymnasiums Olpe hat Holger Köster bereits am 1. Februar dieses Jahres übernommen, als er die Ernennungsurkunde der Bezirksregierung Arnsberg erhielt. Damit trat er offiziell die Nachfolge von Annehild Elbracht an. Im Sommer 2016 hatte er bereits kommissarisch dessen Nachfolge angetreten.
- An der Universität Münster schloss Köster 2001 sein Lehramtsstudium für die Sekundarstufen I und II in Mathematik und Münster ab.
- Von 2001 bis 2003 absolvierte er sein Referendariat an der Friedensschule Hamm.
- Im Mai 2003 wurde er am SGO eingestellt. Hier wurde er 2005 zum Studienrat und drei jahre später zum Oberstudienrat ernannt.
- Im Januar 2009 bestand Köster die Masterprüfung des berufsbegleitenden Fernstudiengangs „Schulmanagment“.
- Am 1. Februar wurde er zum stellvertretenden Schulleiter am SGO ernannt.
