Literaturkurs des SGO brilliert mit „Ein Sommernachtstraum“
Aufführungen im Forum des Gymnasiums ein voller Erfolg
- Olpe, 28.06.2018

Olpe. Traumhaft schön und gleich zweimal führte der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 (Q 1) Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ auf. Bei der Premiere im Forum des SGO nach der Mittagspause statt zeigte sich das „geladene“ Publikum, die Q1, begeistert vom Spiel ihrer Stufenkollegen unter der Regie der Kurslehrerin Katrin Krämer.


Nicht nur die SGO-Schauspieltruppe verdient großes Lob für ihr Spiel, auch die treffsichere Rollenbesetzung trug zum Gelingen des „Sommernachtstraums“ bei. Nicolas Schieritz flitzte mit dem Tretroller durch das Forum und gewann als verschmitzter Puck die Herzen der Zuschauer. Sehr überzeugend und mit Lust gab Julius Solbach den großspurigen Weber Zettel, der es genießt, von den Elfen der Titania - souverän gespielt von Michelle Kruse - verwöhnt zu werden.
Die lieblichen Elfenwesen Kimberley Becker, Sabine Glanz, Luisa Hengstebeck, Natalie Hesse, Corinna Anna Quast, Helin Sarigöl und Johanna Schneider begegneten dem überheblichen Zettel mit zauberhafter Verachtung.

Wut, Verzweiflung, Bewunderung, Trauer: Die ganze Bandbreite der Gefühle, die den Rollen von Hermia (Friederike Krechel), Helena (Emma Richly), Demetrius (Erik Stracke) und Lysander (Colin Sam Stamm) abverlangt wird, setzten die Schauspieler temperamentvoll und textstark um. Emilia Netz vermochte, die Rolle der gestrengen Mutter Hermias glänzend zu spielen. Ein würdevolles Athener Herzogenpaar verkörperten Julia Nikitin und Nick Remt Lüpkes, als deren Zermonienmeisterin überzeugte Edona Zekolli.
Am Ende ist alles gut: Die Zuschauer waren rundum begeistert und spendeten kräftigen, anerkennenden Applaus. Nicht zuletzt dank der Technik-AG, die verlässlich für den punktgenauen Einsatz von Licht- und Musikeffekten sorgte, waren beide Vorstellungen ein voller Erfolg.
