Kultur erlebbar gemacht: Eine Stadt voller Musik in Olpe
Acht Stunden Unterhaltung
- Olpe, 05.07.2021
- Kultur
- Von Sascha Hoffmann
Sascha Hoffmann
Redaktion
und Nicole Voss

Olpe. „Es war richtig schön. Alle hatten Spaß und wir haben dem Wetter die Stirn geboten“, bilanziert Michael Hunold, Mitorganisator der Kulturaktion „Olpe - Stadt voller Musik“, die Veranstaltung am Sonntag, 4. Juli, für deren Organisation sich der Club 574 stark machte.

Zusammengefasst wurde ein Mix aller Stilrichtungen für jeden Geschmack geboten. Angefangen beim Youngster Leon (LonnieRock) bis zur Gitarrenlegende Ralf Illenberger, der gemeinsam mit Peter Autschbach auftrat, stand musikalische Vielfalt im Fokus. Von Jazz über Rock, Hip Hop und Rap bis hin zu Violinenmusik war (fast) alles dabei und begeisterte das Publikum.

Geplant waren drei Bühnen: an der Stadthalle, bei der Südwestfalen-Agentur und bei Kempers Korn. Auf Grund der wettermäßig trüben Aussichten und des Regens kurz vor Beginn der Veranstaltung packten die Verantwortlichen ihren Plan B aus der Tasche.

„Wir haben gesagt, wir ziehen das durch, auch wenn das Wetter regnerisch gemeldet ist. Das haben wir auch umgesetzt. Die Gäste haben sich schließlich lange darauf gefreut, wieder Kultur zu erleben“, erklärt Michael Hunold. Die Künstler, deren Auftritt bei der Firma Kemper geplant waren, wurden kurzerhand in das Bühnenprogramm in der Stadthalle einbezogen.

Das Motto des Tages lautete: “umsonst und draußen“. Möglich wurde das durch die Förderung der Leader-Region „BiggeLand“, die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden und die Stadt Olpe. Das zwölfköpfige Orgateam, das von weiteren freiwilligen Helfern unterstützt wurde, war am Ende des Tages sichtlich zufrieden.

