Kreisstadt Olpe unterstützt Ortschaften bei der Kommunikation


Stefanie Grebe, Mitarbeiterin des Hauptamts, Steffen Sasse, Ortsvorsteher von Rhode, und Leon Tautz, Administrator von Munipolis in Rhode (von links). von Kreisstadt Olpe
Stefanie Grebe, Mitarbeiterin des Hauptamts, Steffen Sasse, Ortsvorsteher von Rhode, und Leon Tautz, Administrator von Munipolis in Rhode (von links). © Kreisstadt Olpe

Olpe. Die Vielzahl der bestehenden Kommunikationskanäle macht es den Menschen nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund stellt die Kreisstadt Olpe den Ortschaften im Stadtgebiet die App Munipolis kostenlos zur Verfügung. Über das Smartphone werden Termine, Veranstaltungshinweise und weitere Informationen mittels App kommuniziert.


In einem ersten Pilotprojekt wird Munipolis derzeit in Rhode getestet. Stefanie Grebe, Mitarbeiterin des Hauptamts, hat die in Rhode ansässigen Vereine im Umgang mit der App geschult. Vereinsinformationen können nun einfach und auf direktem Weg an alle bei Munipolis registrierten Personen verbreitet werden.

Ortsvorsteher Steffen Sasse: „So stelle ich mir die Umsetzung des Konzepts Smart City vor. Eine einzige App bietet alle Rhoder Nachrichten auf einen Blick.“ Olper Dörfer, die Interesse am Einsatz von Munipolis haben, können sich an Stefanie Grebe, E-Mail s.grebe@olpe.de , Telefon (02761) 83-1209, wenden.

Artikel teilen: