Kinderorchester NRW: Großes Familienkonzert zum Muttertag in Olpe
Eine Schnitzeljagd rund um britische Musik
- Olpe, 28.04.2022
- Kultur

Olpe. Das Kinderorchester NRW freut sich nach fünf Jahren wieder darauf, in Olpes „guter Stube“, der Stadthalle Olpe, ein Familienkonzert spielen zu können. Das Konzert findet am Muttertag, 8. Mai, ab 16 Uhr statt.

Dass auch dieses Konzert pandemiebedingt mehrfach verschoben wurde, zeigt das Programm „England – Very British!“, das in Anlehnung an den im Jahr 2020 vollzogenen „Brexit“ zusammengestellt und einstudiert wurde. Die Werke, die das Kinderorchester NRW präsentieren wird, sind deshalb aber keineswegs weniger spannend.

„Es ist eine große Freude zu erleben, was die Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren buchstäblich „auf die Bühne bringen. Das Niveau der Nachwuchstalente ist zutiefst beeindruckend und das Kinderorchester NRW ist definitiv ein Spitzenensemble“, freut sich Klarissa Hoffmann, Leiterin des Amts Stadtmarketing und Kultur auf das Familienkonzert.

„Natürlich ist es eine besondere Ehre, dass auch ein Schüler unserer Musikschule im Orchester spielt: Lex Moseler aus Sondern. Das zeigt, dass wir hier vor unserer Haustür große Talente finden“, ergänzt Jörg Klüser, Leiter der Musikschule Olpe, stolz.
Unter der Leitung von Dirigent György Mészáros beschreibt die musikalische Darbietung Landschaften wie aus dem Bilderbuch, geschichtsträchtige Bauwerke und eine Pub-Kultur wie es sie nur in Großbritannien gibt. Ein bunter Mix aus Natur, Kultur, Pop und Klassik, aus Geschichte, Tradition und Moderne.

In dem Programm trifft die britische Popkultur auf große Meister der Klassik und der Spionage. Bedeutungsvoll ist auch die regional sehr unterschiedliche Geschichte der traditionellen Volksmusik, dem Folk, der bedeutende Schöpfungen hervor gebracht hat.

Ralph Erdenberger nimmt das Publikum als Sherlock Holmes mit auf die Schnitzeljagd rund um die britische Musikgeschichte. Unterstützt wird das Kinderorchester durch die beiden hiesigen Lions Clubs Olpe am Biggesee und Olpe-Kurköln, die mit einer Beteiligung am Honorar des Kinderorchesters die Nachwuchstalente fördern möchten. Das Familienkonzert wird für Kinder ab acht Jahren empfohlen.
Info
Eintrittskarten gibt es in der Geschäftsstelle Stadtmarketing und Kultur der Kreisstadt Olpe (Westfälische Str. 11), telefonisch unter 02761/831299 und 02761/831902 oder per E-Mail, kultur@olpe.de. Für Schüler, Studenten und Kinder sind die Karten zum ermäßigten Preis erhältlich. Ab 15.30 Uhr findet in der Olper Stadthalle der Einlass statt, der Beginn ist für 16 Uhr vorgesehen.