Kegelclub „Die Löschis“ besucht Fernsehstudio in Siegen
- Olpe, 12.04.2018

Der Kegelclub „Die Löschis“ blickt auf die Gründung vor 45 Jahren zurück. Anlässlich dieses Geburtstages besuchte der Club jetzt das Studio des WDRs in Siegen. Der Bericht der Hobbykegler:

Der WDR probte hier auch für seine anderen zehn Regional-Studios das sogenannte „trimediale“ Arbeiten: Die damals noch getrennten Welten von Fernsehen, Hörfunk und Internet wurden eng miteinander vernetzt. Das Film- und Tonmaterial, das Reporter und Kameraleute im Studio anliefern, wird in ein leistungsfähiges Computernetzwerk eingespeist und kann dann gleichzeitig von mehreren Mitarbeitern für Radio, Fernsehen und Internet bearbeitet werden. Die Beiträge können so schneller als bisher in allen drei Medien verbreitet werden.
Wir hatten Gelegenheit bei den Hörfunk-Nachrichten der Moderatorin über die Schultern zu schauen. Insgesamt war es eine sehr interessante Führung mit ausführlichen Erklärungen. Im Jahr 2003 hatte der Kegelclub die Idee an den WDR Siegen herangetreten zum 30. jährigen Bestehen einen Filmbeitrag zu erstellen. Herausgekommen war damals eine sechsteilige Dokumentation über die Freiwillige Feuerwehr in Olpe mit dem Titel „Wasser marsch“. Im Anschluss an die Besichtigung haben wir einen gemütlichen Teil im Gasthaus Tillmann in Olpe verbracht.“
