Jede Menge Ideen zum 150-jährigen Bestehen der Franziskus-Schule Olpe
Viele Aktionen während Festwoche
- Olpe, 02.10.2020
- Von Sigrid Mynar

Olpe. Einen bunten Strauß ideenreicher Jubiläumsplanungen zum 150-jährigen Bestehen der St.-Franziskus-Schule Olpe präsentierten der stellvertretende Schulleiter Björn Donadell und seine Kollegen Manuel Cordes, Anna-Lena Jung, Johannes Lewig und Christoph Scheppe bei einem Pressegespräch am Donnerstag, 1. Oktober.





Johannes Lewig betreut ein Zirkusprojekt, das von 85 Schülern der fünften Klassen freiwillig an den Nachmittagen einstudiert wird. „Auf die Abschussvorführung am Donnerstag sind alle schon gespannt“, freut sich der Lehrer, denn das Gehen auf Glasscherben oder das Liegen auf einem Nagelbrett seien Herausforderungen. Die Q2-Abschlussfahrt führt zum Movie-Park nach Bottrop. „Ein wenig mehr Spaß statt Abschlussfeier“ war dafür die Idee.

Auf die Resonanz, die die Aktion „150 Wünsche“ haben wird, ist Christoph Scheppe besonders neugierig: Siebtklässler verschicken Briefe ins In- und Ausland. Sie schildern darin das Schuljubiläum, die Schwierigkeiten, dieses zu feiern, und bitten die Empfänger um eine Antwort.
Ein Hingucker ist mit dem Graffiti-Projekt geplant, das unter professioneller Anleitung stattfindet. In wenigen Arbeitsstunden wird die Fläche einer Hauswand im Innenhof der Schule gestaltet, die zuvor gemeinsam geplant wurde.
„Ein Gottesdienst dieser Art mit über 1.000 Menschen, so etwas gab es wahrscheinlich noch nie“, freuen sich die Organisatoren auf diese besondere Veranstaltung.
Zum Andenken an das Schuljubiläum erhält jeder eine eigens dafür entworfene Butterbrotdose. „Aus Bio-Plastik, denn auch nachhaltiges Handeln gehört zum franziskanischen Weg“, betont Manuel Cordes, der die Koordination der Veranstaltungen übernimmt.

