Jahrgangsstufe 5 des Städtischen Gymnasiums Olpe pflanzt Mammutbaum
- Olpe, 18.04.2018

Olpe. Die „Sextaner“ des Städtischen Gymnasiums Olpe haben jetzt einen Mammutbaum im Schulwald gepflanzt. Damit halten sie an einer 1992 eingeführten Tradition fest. Seither haben alle Eingangsklassen und die Abiturjahrgänge daran festgehalten, sodass mittlerweile fast 150 Bäume den Schulwald zieren. Der Bericht des SGO:

Eltern, Kinder und Lehrkräfte marschierten gegen 9.15 Uhr Richtung Schulwald in der Hardt, wo sie empfangen und mit Schaufeln und Spitzhacken versorgt wurden. Auf die Sextaner des SGO wartete ein gutes Stück Arbeit, denn der Waldboden ist steinig und für den schon großgewachsenen Baum benötigte man ein tiefes Pflanzloch mit einem Durchmesser von etwa 50 Zentimetern.

Die Baumpflanzaktion hat am SGO schon eine lange Tradition. Seit 1992 pflanzten alle neuen Klassen der Jahrgangsstufe 5 und alle Abiturjahrgänge ihren Baum, sodass mittlerweile schon fast 150 Bäume im Schulwald stehen.
Die vier Klassensprecher des aktuellen fünften Jahrgangs entschieden sich, eine neue Tradition zu begründen: Bei der Baumpflanzaktion 2017/2018 wurde zum ersten Mal gemeinsam ein Baum für die gesamte Jahrgangsstufe ausgewählt. Kerstin Paul-Meier besorgte für die Premiere „Ein Jahrgangsstufenbaum für die Sextaner“ den einzigartigen Baum - einen Chinesischen Urweltmammutbaum.
Ein Glück: Die Pflanzaktion wurde nicht nur von der Sonne, die kräftig strahlte unterstützt, sondern auch von den Eltern, die etwas oberhalb des Pflanzplatzes ein riesiges Picknick vorbereitet hatten und mit vielen Köstlichkeiten aufwarteten: Kuchen, Muffins, Obst und Rohkost sowie Getränke waren im Angebot. Alle „Waldläufer“ genossen bei Sonnenschein an der frischen Luft den besonderen und kurzweiligen Schultermin mit viel Gelegenheit zum Austausch.“

