Herbstübung der Jugendfeuerwehr


Die Gruppe B der Jugendfeuerwehr der Kreisstadt Olpe hatte die Jugendlichen sofort am ersten Schultag zur Herbstübung eingeladen. Übungsobjekt der Herbstübung war das Schützenheim in Rüblinghausen. Hier hatten die Jugendwarte Simon Bröcher und Florian Schröder ein Szenario vorbereitet. Ausbildungsziel waren die Menschenrettung und Brandbekämpfung sowie die technische Rettung.


Im Kellerbereich des Schützenheimes ist ein Feuer ausgebrochen und der gesamte Bereich im Keller sowie im Erdgeschoß ist stark verraucht. In diesem Szenario werden drei Personen vermisst. Schwerpunkt dieser Aufgabe ist die Menschenrettung und die Brandbekämpfung.
Beim zweiten Szenario ist unter einem Pkw-Anhänger eine Person eingeklemmt. Hier wird mit Hebekissen das Fahrzeug angehoben und immer wieder abgestützt und gesichert. „Man kann den Jugendlichen einen guten Ausbildungsstand bescheinigen, auch wenn eine tatkräftige Unterstützung der Ausbilder immer wieder angewendet wird. Alle Beteiligten waren motiviert bei der Arbeit“, heißt es in einer Pressemitteilung. (LP)
Artikel teilen: